• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Code of Ethics: Reaktion des Berufsangehörigen auf (vermutete) Gesetzesverstöße

08.09.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

Code of Ethics: Reaktion des Berufsangehörigen auf (vermutete) Gesetzesverstöße

Schlägerei wegen zugeparkter Betriebseinfahrt

Der Betrieb

Das International Ethics Standards Board of Accountants (IESBA) plant Änderungen des Code of Ethics zur Reaktion des Berufsangehörigen auf (vermutete) Gesetzesverstöße (Responding to Non-Compliance with Laws and Regulations).

Die Wirtschaftsprüferkammer (WPK) spricht sich in ihrer aktuellen Stellungnahme gegen eine IESBA-Regelung zur Meldung von Gesetzesverstößen an eine externe Behörde aus. Diese komplexe Materie sollte allein vom Gesetzgeber der jeweiligen Rechtsordnung geregelt werden, um die für den Berufsstand erforderliche Rechtssicherheit zu gewährleisten.

Keine Rechtssicherheit für den Berufsstand

Zudem seien die Änderungen einerseits sehr stark detailliert, andererseits zum Teil unbestimmt. Wichtige grenzüberschreitende Konstellationen sind gar nicht geregelt. Vor diesem Hintergrund sind aus Sicht der WPK weder Rechtssicherheit noch Anwenderfreundlichkeit für den Berufsstand hinreichend gegeben.

(WPK / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Umsatzsteuer, UStG
©skywalk154/fotolia.com


23.03.2023

BFH zur Organschaft im Umsatzsteuerrecht

Der BFH sieht die sich aus § 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG ergebende Steuerschuldnerschaft des Organträgers für die Umsätze der Organschaft als unionsrechtskonform an.

BFH zur Organschaft im Umsatzsteuerrecht
Der Betrieb

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank + App