• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Busfahrer vereinnahmt Entgelte: Fristlose Kündigung rechtens

23.08.2018

Arbeitsrecht, Meldung

Busfahrer vereinnahmt Entgelte: Fristlose Kündigung rechtens

Beitrag mit Bild

©Pixelot/fotolia.com

In einem aktuellen Urteil hat das Landesarbeitsgericht Berlin-Brandenburg die fristlose Kündigung eines Busfahrers der Berliner   Verkehrsbetriebe   (BVG)   wegen Kassierens von Kundengeldern ohne Ausdruck von Fahrscheinen für   wirksam   gehalten.  

Nach   den   Feststellungen   des Landesarbeitsgerichts  hat  der  auf  einer  für  Touristen  wichtigen  Buslinie  eingesetzte  Busfahrer von  auswärtigen  Fahrgästen  Geld  entgegengenommen,  aber  keine  Fahrscheine  ausgedruckt. Dies rechtfertige eine fristlose Kündigung ohne vorherige Abmahnung, heißt es im Urteil vom 16.08.2018 (10 Sa 469/18).

Sonderprüfung überführt Busfahrer

Ein Kunde der BVG hatte sich beschwert, der Busfahrer habe den Fahrpreis vereinnahmt, aber kein  Ticket  ausgedruckt,  sondern  erklärt  „You  don’t  need  a  ticket“.  Die  BVG  veranlasste daraufhin eine Sonderprüfung. Ein Prüfer der BVG beobachtete und bestätigte als Zeuge, dass der Busfahrer innerhalb kurzer Zeit Geld für insgesamt vier Tickets von auswärtigen Fahrgästen entgegennahm,  aber keine Tickets  ausdruckte  und  die  Kunden  durchwinkte.

Verhalten rechtfertigt fristlose Kündigung ohne Abmahnung

Der  Einwand  des Busfahrers, er habe allen zahlenden Fahrgästen ein Ticket ausgehändigt, bestätigte sich nach gerichtlicher Einsichtnahme in die Videoaufzeichnungen aus dem Bus nicht. Das Landesarbeitsgericht hat die Revision zum Bundesarbeitsgericht nicht zugelassen.

(LArbG Berlin, PM vom 22.08.2018 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)


Weitere Meldungen


Meldung

Der Betrieb


01.08.2025

Ein-Personen-Haushalt: BFH kippt strenge Auslegung

Der BFH kippt eine bislang restriktive Auslegung der Finanzverwaltung und erweitert die Möglichkeiten des Werbungskostenabzugs bei doppelter Haushaltsführung.

weiterlesen
Ein-Personen-Haushalt: BFH kippt strenge Auslegung

Meldung

Der Betrieb


01.08.2025

EU-Kommission legt zur KMU-Entlastung den VSME vor

Der VSME bietet eine pragmatische Lösung für mehr Transparenz ohne Berichtspflicht. Er soll KMU entlasten und ihnen gleichzeitig den Zugang zu nachhaltiger Finanzierung erleichtern.

weiterlesen
EU-Kommission legt zur KMU-Entlastung den VSME vor

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com


31.07.2025

BFH: Billigkeitsverfahren vor dem EuGH

Der BFH fragt den EuGH, ob der gute Glaube des Steuerpflichtigen schon im Steuerfestsetzungsverfahren geschützt werden muss und nicht erst später im Billigkeitsverfahren.

weiterlesen
BFH: Billigkeitsverfahren vor dem EuGH

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank