17.07.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

Bürokratieabbau zeigt Wirkung

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Nach Schätzungen des Statistischen Bundesamts sinkt der Bürokratiekostenindex erstmals seit seiner Einführung im Jahr 2012 unter den Ausgangswert auf 98,99. Maßgeblich dafür sind die Entlastungen aus dem Bürokratieentlastungsgesetz in Höhe von rund 744 Millionen Euro, die vor allem Start-ups sowie kleinen und mittleren Unternehmen zugutekommen.

Der Gesetzentwurf für das Bürokratieentlastungsgesetz war im März von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel in die parlamentarischen Beratungen eingebracht worden und wurde letzte Woche vom Bundesrat verabschiedet. Der merkliche Rückgang des Bürokratiekostenindexes ist ein deutlicher Beleg dafür, dass die fortlaufenden Anstrengungen der Bundesregierung beim Bürokratieabbau Früchte tragen.

Exakte Messungen dank Bürokratiekostenindex

Zum Monitoring der Entwicklung der Bürokratiekosten wurde 2012 der Bürokratiekostenindex eingeführt. Ausgangspunkt des Bürokratiekostenvergleichs sind die Bürokratiekosten der Wirtschaft zum Stand 01.01.2012. Der Bürokratiekostenindex wird vom Statistischen Bundesamt erstellt. Basis dafür sind die geschätzten Auswirkungen neuer Gesetzesinitiativen sowie die vom Statistischen Bundesamt durchgeführten nachträglichen Überprüfungen dieser Schätzungen.

(BMWi / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©jeremiasmünch/fotolia.com


10.07.2025

BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen bleiben laut BFH vertraulich. Ein Auskunftsanspruch nach dem Informationsfreiheitsgesetz besteht nicht.

weiterlesen
BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Meldung

©cienpies/123rf.com


10.07.2025

BFH stärkt Änderungsmöglichkeiten bei elektronischer Datenübermittlung

Steuerbescheide können umfassend geändert werden, wenn Daten dem Finanzamt elektronisch übermittelt wurden, entschied der BFH.

weiterlesen
BFH stärkt Änderungsmöglichkeiten bei elektronischer Datenübermittlung

Meldung

©PhotoSG/fotolia.com


09.07.2025

Steuervereinfachung: BMF passt Anwendungserlass an

Die Änderungen im UStG und UStAE schaffen steuerliche Entlastung, reduzieren Bürokratie und bringen Klarheit in bislang unklare Sachverhalte.

weiterlesen
Steuervereinfachung: BMF passt Anwendungserlass an

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank