• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • BEG III: Gesetz zur Entlastung von Bürokratie

08.08.2018

Meldung, Wirtschaftsrecht

BEG III: Gesetz zur Entlastung von Bürokratie

Beitrag mit Bild

©jat306/fotolia.com

Die Bundesregierung plant ein „Bürokratieentlastungsgesetz III“ (Arbeitstitel – „BEG III“). Mit einem dritten Bürokratieentlastungsgesetz will die Bundesregierung an das Bürokratieentlastungsgesetz I anknüpfen, mit dem schnelle und spürbare Entlastungen vor allem für Startups und schnell wachsende Unternehmen umgesetzt wurden.

Das Bürokratieentlastungsgesetz III stellt ein wichtiges gemeinsames Vorhaben der Bundesregierung dar. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie führt derzeit Gespräche mit anderen Ressorts über deren Beiträge zu dem geplanten Gesetz, teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (19/3643) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit.

Wann kommt der erste Entwurf für das BEG III?

Insbesondere strebt die Bundesregierung mit dem BEG III an, das Gründungsverfahren durch weitere Bündelung und Digitalisierung von Prozessen zu erleichtern. Zu genauen Inhalten des Gesetzes und zum Zeitpunkt der Vorlage können allerdings noch keine Angaben gemacht werden. Zur Reduzierung von Statistikpflichten soll bis zum Herbst eine ressortübergreifende Bund-Länder-Arbeitsgruppe eingerichtet werden.

(Dt. Bundestag, hib vom 08.08.2018 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)


Weitere Meldungen


Meldung

©Alexander Limbach/fotolia.com


11.12.2023

EU beschließt KI-Gesetz

Die EU hat das weltweit erste KI-Gesetz beschlossen. Für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz sollen in der EU künftig strengere Regeln gelten.

weiterlesen
EU beschließt KI-Gesetz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


11.12.2023

Nachhaltigkeitsberichterstattung: IDW unterstützt ISSA 5000

ISSA 5000 wird auf Nachhaltigkeitsinformationen anwendbar sein, die über sämtliche Nachhaltigkeitsthemen berichten und nach verschiedenen Rahmenwerken erstellt werden.

weiterlesen
Nachhaltigkeitsberichterstattung: IDW unterstützt ISSA 5000

Meldung

©Artur Szczybylo/123rf.com


08.12.2023

Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Über alle Wirtschaftszweige hinweg wird in etwa 64 % der Unternehmen Homeoffice genutzt, dabei ist der Freitag mit 55 % der häufigste Homeoffice-Tag.

weiterlesen
Freitag und Montag sind häufigste Homeoffice-Tage

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank