• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Befragung zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation

24.02.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Befragung zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation

Beitrag mit Bild

Das DRSC bittet um die Teilnahme an der Befragung von GLASS zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation.

Die Gruppe der lateinamerikanischen Standardsetzer für Bilanzierungsfragen (GLASS) führt ein Forschungsprojekt zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation durch, wenn die Kriterien eines Hochinflationslandes gemäß IAS 29 nicht erreicht sind.

Das Ziel des Projekts ist zu untersuchen, ob der Anwendungsbereich von IAS 29 erweitert werden soll. Mit der GLASS-Befragung soll der Status Quo der Inflationsbilanzierung in verschiedenen Ländern erhoben werden. Das DRSC bittet die Unternehmen aus Deutschland, sich an dieser Befragung zu beteiligen (Download hier). Unternehmen können ihre Rückmeldungen bis zum 30.03.2017 an das DRSC per E-Mail (bultmann@drsc.de) übermitteln.

(DRSC vom 23.02.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©euthymia/fotolia.com


17.11.2025

Mietzahlungen als Spenden zulässig

Ein Spendenabzug ist auch dann zulässig, wenn der Vermieter die Miete vorfinanziert, sofern die Verträge wirksam, fremdüblich und tatsächlich umgesetzt sind.

weiterlesen
Mietzahlungen als Spenden zulässig

Rechtsboard

Saskia MacLaughlin


17.11.2025

Sozialversicherungsrecht – Drum prüfe, wer im Ausland tätig werden lasse

Im Rahmen der stetig fortschreitenden Globalisierung und dem grenzüberschreitenden Einsatz von Mitarbeitenden sollten Unternehmen zur Verhinderung finanzieller Ansprüche von Sozialversicherungsbehörden die Frage nach dem anwendbaren Sozialversicherungsrecht in jedem Einzelfall grundlegend prüfen.

weiterlesen
Sozialversicherungsrecht – Drum prüfe, wer im Ausland tätig werden lasse

Meldung

©Zerbor /fotolia.com


17.11.2025

Mindestlohn: Keine Erfüllung durch Firmenwagen

Das BSG hat entschieden, dass die Überlassung eines Firmenwagens den Anspruch auf den gesetzlichen Mindestlohn nicht ersetzt.

weiterlesen
Mindestlohn: Keine Erfüllung durch Firmenwagen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank