• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Befragung zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation

24.02.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Befragung zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation

Beitrag mit Bild

Das DRSC bittet um die Teilnahme an der Befragung von GLASS zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation.

Die Gruppe der lateinamerikanischen Standardsetzer für Bilanzierungsfragen (GLASS) führt ein Forschungsprojekt zur Bilanzierung der Effekte einer hohen Inflation durch, wenn die Kriterien eines Hochinflationslandes gemäß IAS 29 nicht erreicht sind.

Das Ziel des Projekts ist zu untersuchen, ob der Anwendungsbereich von IAS 29 erweitert werden soll. Mit der GLASS-Befragung soll der Status Quo der Inflationsbilanzierung in verschiedenen Ländern erhoben werden. Das DRSC bittet die Unternehmen aus Deutschland, sich an dieser Befragung zu beteiligen (Download hier). Unternehmen können ihre Rückmeldungen bis zum 30.03.2017 an das DRSC per E-Mail (bultmann@drsc.de) übermitteln.

(DRSC vom 23.02.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©animaflora/fotolia.com


28.11.2025

Steuerberatungskosten bei Anteilsverkauf nicht abziehbar

Der BFH hat eine praxisrelevante Frage zur Abzugsfähigkeit von Steuerberatungskosten beim Verkauf von Kapitalgesellschaftsanteilen beantwortet.

weiterlesen
Steuerberatungskosten bei Anteilsverkauf nicht abziehbar

Steuerboard

Marcus Niermann / Erik Muscheites


27.11.2025

Entwurf für eine Neufassung der Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen nach § 15 AStG

Das deutsche Steuerrecht hält ein besonderes Ärgernis für in Deutschland steuerpflichtige Stifter und Begünstigte von ausländischen Stiftungen oder Trusts vor: die sogenannte Zurechnungsbesteuerung gem. § 15 AStG.

weiterlesen
Entwurf für eine Neufassung der Zurechnungsbesteuerung bei ausländischen Familienstiftungen nach § 15 AStG

Meldung

©momius/fotolia.com


27.11.2025

BAG entscheidet zur Diskriminierung wegen Teilzeitbeschäftigung

Teilzeitbeschäftigte haben bei Überschreitung ihrer individuellen Arbeitszeit proportional zur Vollzeitarbeitszeit Anspruch auf tarifliche Mehrarbeitszuschläge.

weiterlesen
BAG entscheidet zur Diskriminierung wegen Teilzeitbeschäftigung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank