19.10.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

APAReG in erster Lesung im Bundestag beraten

Beitrag mit Bild

Der Deutsche Bundestag hat den Regierungsentwurf des Abschlussprüferaufsichtsreformgesetzes (APAReG) Ende letzter Woche in erster Lesung ohne Aussprache beraten; eine öffentliche Anhörung wurde beschlossen.

Der Deutsche Bundestag hat den Regierungsentwurf des Abschlussprüferaufsichtsreformgesetzes (APAReG) Ende letzter Woche in erster Lesung ohne Aussprache beraten; eine öffentliche Anhörung wurde beschlossen.

Danach wurde der Regierungsentwurf (BT-Drucks. 18/6282) an den Ausschuss für Wirtschaft und Energie (federführend), den Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz sowie den Haushaltsausschuss überwiesen. Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie hat die Durchführung einer öffentlichen Anhörung zum Gesetzesentwurf des Abschlussprüferaufsichtsreformgesetzes (APAReg) am 2. November 2015 beschlossen. Die Anhörung wird live im Internet und im Parlamentsfernsehen übertragen. WPK-Präsident Gerhard Ziegler wird von Seiten der Wirtschaftsprüferkammer als Sachverständiger an der Anhörung teilnehmen.

(WPK / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

© bluedesign / fotolia.com


26.11.2025

Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Die EU-Kommission plant eine SFDR-Überarbeitung, um ESG-Offenlegungspflichten zu vereinfachen und ein neues Kategorisierungssystem für Finanzprodukte einzuführen.

weiterlesen
Reformvorschläge der EU-Kommission zur Offenlegungsverordnung

Meldung

©Bits and Splits/fotolia.com


26.11.2025

Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Mit der Veröffentlichung zusätzlicher Mustervermerke erweitert das IAASB die Anwendungshilfen für Nachhaltigkeitsprüfungen nach ISSA 5000.

weiterlesen
Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank