20.09.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Anforderungen an Sanierungskonzepte

Beitrag mit Bild

©vizafoto/fotolia.com

Der IDW S6 ist ein Industriestandard, der aufzeigt, welche Anforderungen und Inhalte ein Sanierungsgutachten kennzeichnen. Nun hat das IDW den Entwurf einer Neufassung des bisherigen IDW S 6 verabschiedet.

Der Entwurf zur Neufassung des IDW S 6 hält an den Kernanforderungen zur Erstellung von Sanierungskonzepten fest. Er unterscheidet sich vom bisherigen Standard im Wesentlichen durch kürzere bzw. gestrichene Ausführungen zu erläuternden Grundlagen (insb. zu Krisenstadien, zu Maßnahmen zur Überwindung der Krisenstadien, zum Leitbild des sanierten Unternehmens etc.). Diese sollen mit der finalen Verabschiedung in die Neufassung der Fragen und Antworten einfließen.

Klarstellung von Details und Anpassungen für KMU

Neben der Straffung der Ausführungen werden einzelne Details klargestellt. So wird deutlicher als bisher erläutert, dass bei einem Sanierungskonzept für wenig komplexe Unternehmen (z.B. bei zahlreichen KMU) zwar alle Anforderungen erfüllt sein müssen, die Detailtiefe der Beschreibungen aber nach dem Grundsatz der Wesentlichkeit entsprechend angepasst werden kann. Ergänzungs- oder Änderungsvorschläge zu dem Entwurf werden bis zum 31.01.2018 erbeten. Der IDW ES 6 n.F. wird in Heft 10/2017 der IDW Life veröffentlicht werden.

(IDW vom 19.09.2017 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

Stokkete/123rf.com


25.07.2025

Klimarisiken: IFRS legt erste Beispiele für Anhangangaben vor

Die IFRS Foundation liefert mit den neuen Beispielen zur Offenlegung klimabezogener Unsicherheiten ein wichtiges Signal in Richtung Transparenz und Zukunftssicherheit.

weiterlesen
Klimarisiken: IFRS legt erste Beispiele für Anhangangaben vor

Meldung

©andyller/fotolia.com


25.07.2025

Künstlersozialversicherung: Abgabe sinkt

Die Abgabe für die Künstlersozialversicherung wird im Jahr 2026 auf 4,9 Prozent sinken, vermeldet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.

weiterlesen
Künstlersozialversicherung: Abgabe sinkt

Meldung

©BillionPhotos.com/fotolia.com


24.07.2025

BFH: Ärztliche Vertretung im Notdienst umsatzsteuerfrei

Auch wenn ein Arzt den Notfalldienst vertretungsweise und gegen Entgelt übernimmt, bleibt seine Leistung umsatzsteuerfrei, entschied der BFH.

weiterlesen
BFH: Ärztliche Vertretung im Notdienst umsatzsteuerfrei

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank