• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Altersversorgung: Hohe Anforderungen an Arbeitgeber

11.08.2017

Arbeitsrecht, Meldung

Altersversorgung: Hohe Anforderungen an Arbeitgeber

Beitrag mit Bild

©contrastwerkstatt/fotolia.com

Jeder zweite Arbeitnehmer erwartet, dass sich sein Unternehmen an der Finanzierung der Betriebsrente beteiligt. Das ergab eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Aon Hewitt.

Über die Hälfte aller Arbeitnehmer (53 Prozent) erwartet eine finanzielle Beteiligung seines Unternehmens an seiner Altersversorgung. Das ist eines der Ergebnisse einer repräsentativen Befragung unter 1.000 Arbeitnehmern. Nur 28 Prozent der Mitarbeiter wären mit einem bloßen Angebot zur betrieblichen Altersversorgung ohne finanzielle Beteiligung zufrieden.

Nutzen aus Betriebsrentenstärkungsgesetz prüfen

„Unternehmen sollten das Potenzial von Pensionsplänen nutzen, um ihre Attraktivität für Mitarbeiter zu erhöhen“, stellt Fred Marchlewski, Geschäftsführer von Aon Hewitt, fest. „Es lohnt sich auf jeden Fall, auch die neuen Möglichkeiten zu prüfen, die das Betriebsrentenstärkungsgesetz schafft.“

Handlungsbedarf beim Mittelstand

Handlungsbedarf sieht Marchlewski aber vor allem beim Mittelstand. „Während Konzerne in der Regel schon seit längerem entsprechende Regelungen anwenden, gibt es bei mittelständischen Unternehmen einen deutlichen Nachholbedarf. Sie vergeben damit eine Chance, qualifizierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen und zu halten“, beschreibt Marchlewski die Situation. Die Studie zeigt deutlich, dass die Erwartungshaltung im Mittelstand kaum geringer ist als bei Großbetrieben. „Dort liegt sie zwar unter dem Wert von 63 Prozent bei Großunternehmen, darf aber keinesfalls vernachlässigt werden“, so Marchlewski.

(Aon Hewitt GmbH, PM vom 03.08.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©vege/fotolia.com


11.07.2025

Gesetzentwurf zum elektronischen Widerrufsbutton

Der neue Gesetzentwurf bringt Verbraucherrechte ins digitale Zeitalter: Einfacher Widerruf, klarere Informationen und weniger Papierkram stehen im Mittelpunkt.

weiterlesen
Gesetzentwurf zum elektronischen Widerrufsbutton

Meldung

©stockwerkfotodesign/123rf.com


11.07.2025

62 % des Mittelstands berichten freiwillig über Nachhaltigkeit

Trotz regulatorischer Unsicherheiten und komplexer Anforderungen erkennen viele Mittelständler die Chancen von Nachhaltigkeit für Effizienz, Markenstärke und Risikoprävention.

weiterlesen
62 % des Mittelstands berichten freiwillig über Nachhaltigkeit

Meldung

©jeremiasmünch/fotolia.com


10.07.2025

BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Die der Richtsatzsammlung zugrunde liegenden Unterlagen bleiben laut BFH vertraulich. Ein Auskunftsanspruch nach dem Informationsfreiheitsgesetz besteht nicht.

weiterlesen
BFH: Kein Einblick in Richtsatz-Grundlagen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank