• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Änderungsvorschläge zur Anpassung des Wesentlichkeitsbegriffs

28.09.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Änderungsvorschläge zur Anpassung des Wesentlichkeitsbegriffs

Schlägerei wegen zugeparkter Betriebseinfahrt

©outchill/fotolia.com

Das International Accounting Standards Board (IASB) hat den Entwurf ED/2017/6 veröffentlicht. Er enthält Änderungsvorschläge zur Anpassung des Wesentlichkeitsbegriffs in IAS 1 und IAS 8.

Mit den vorgeschlagenen geringfügigen Änderungen sollen die Definitionen in IAS 1 und IAS 8 an die Definitionen des Rahmenkonzepts angeglichen werden, um ein einheitliches Verständnis vom Begriff der Wesentlichkeit von Abschlussinformationen im IFRS-Regelwerk sicherzustellen. Das Board erwartet aufgrund dieser Änderungen jedoch keine bedeutenden praktischen Auswirkungen auf die Beurteilung von Wesentlichkeit.

Die Verlautbarung ist auf der Internetseite des IASB zugänglich; der Entwurf kann bis zum 15.01.2018 kommentiert werden.

(WPK vom 22.09.2017 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Umsatzsteuer, UStG
©skywalk154/fotolia.com


23.03.2023

BFH zur Organschaft im Umsatzsteuerrecht

Der BFH sieht die sich aus § 2 Abs. 2 Nr. 2 UStG ergebende Steuerschuldnerschaft des Organträgers für die Umsätze der Organschaft als unionsrechtskonform an.

BFH zur Organschaft im Umsatzsteuerrecht
IFRS, Financial reporting standards
©adrian_ilie825/fotolia.com


23.03.2023

Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7

Der IASB hat den Änderungsentwurf ED/2023/2 veröffentlicht. Es werden darin Nachbesserungen an IFRS 9 und IFRS 7 vorgeschlagen.

Änderungen an IFRS 9 und IFRS 7
Der Betrieb

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank + App