03.04.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Änderungen an IFRS 8 und IAS 34

Beitrag mit Bild

© Coloures-pic/fotolia.com

Der IASB hat am 29. März 2017 einen Entwurf für Änderungen an IFRS 8 Geschäftssegmente und IAS 34 Zwischenberichterstattung (ED/2017/2) veröffentlicht.

Mit diesen Änderungsvorschlägen adressiert der IASB die Themen, die im Rahmen des Post-implementation Review (PIR) als verbesserungswürdig identifiziert wurden. Dies betrifft im Wesentlichen die Identifizierung des Hauptentscheidungsträgers (Chief Operating Decision Maker), die Zusammenfassung von Geschäftssegmenten zu berichtspflichtigen Segmenten und Klarstellungen bzgl. der Überleitungsrechnung.

Stellungnahmen zu dem Änderungsentwurf werden in elektronischer Form erbeten und sind bis zum 31. Juli 2017 auf der  Internetseite des IASB www.ifrs.org (hier: ‘Comment on a Proposal‘) einzureichen.

(DRSC vom 29.03.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©Gehkah/fotolia.com


23.01.2025

BFH: Keine Gewerbesteuer-Hinzurechnung bei Außenwerbung

Das Urteil schafft Rechtssicherheit für Unternehmen der Werbebranche, insbesondere in Bezug auf die Abgrenzung zwischen Werkverträgen und Mietverträgen.

weiterlesen
BFH: Keine Gewerbesteuer-Hinzurechnung bei Außenwerbung

Steuerboard

Raphael Baumgartner / Michael Forchhammer


23.01.2025

Doppelbesteuerung des Carried Interest in grenzüberschreitenden Fällen – Urteil des FG Schleswig-Holstein vom 08.10.2024

Das FG Schleswig-Holstein hat in einem aktuellen Urteil vom 08.10.2024 (3 K 37/22) als erstes Finanzgericht in Deutschland über die Einordnung des Carried Interest im Sinne des § 18 Abs. 1 Nr. 4 EStG für Zwecke eines DBA entschieden.

weiterlesen
Doppelbesteuerung des Carried Interest in grenzüberschreitenden Fällen – Urteil des FG Schleswig-Holstein vom 08.10.2024

Meldung

nito500/123rf.com


23.01.2025

EU-Kommission plant Plattform zur Bekämpfung des Menschenhandels

Die EU-Kommission wird ihre Arbeit gegen Menschenhändler weiter intensivieren, unter anderem durch die Einrichtung einer Plattform zur Bekämpfung des Menschenhandels.

weiterlesen
EU-Kommission plant Plattform zur Bekämpfung des Menschenhandels

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank