03.04.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Änderungen an IFRS 8 und IAS 34

Beitrag mit Bild

© Coloures-pic/fotolia.com

Der IASB hat am 29. März 2017 einen Entwurf für Änderungen an IFRS 8 Geschäftssegmente und IAS 34 Zwischenberichterstattung (ED/2017/2) veröffentlicht.

Mit diesen Änderungsvorschlägen adressiert der IASB die Themen, die im Rahmen des Post-implementation Review (PIR) als verbesserungswürdig identifiziert wurden. Dies betrifft im Wesentlichen die Identifizierung des Hauptentscheidungsträgers (Chief Operating Decision Maker), die Zusammenfassung von Geschäftssegmenten zu berichtspflichtigen Segmenten und Klarstellungen bzgl. der Überleitungsrechnung.

Stellungnahmen zu dem Änderungsentwurf werden in elektronischer Form erbeten und sind bis zum 31. Juli 2017 auf der  Internetseite des IASB www.ifrs.org (hier: ‘Comment on a Proposal‘) einzureichen.

(DRSC vom 29.03.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©beebright/fotolia.com


04.08.2025

Wirtschaftskriminalität auf Rekordniveau

Aktuelle Zahlen des BKA zeigen: Wirtschaftskriminalität ist eine hochgradig schädliche und zunehmend organisierte Form der Kriminalität, die Milliardenverluste verursacht.

weiterlesen
Wirtschaftskriminalität auf Rekordniveau

Meldung

©adiruch/fotolia.com


04.08.2025

IESBA warnt: PE-Investitionen fordern Ethik heraus

PE-Investitionen können erhebliche Auswirkungen auf Ethik und Unabhängigkeit haben. Die Unternehmenskultur sollte aktiv gestärkt werden, um ethischem Druck entgegenzuwirken.

weiterlesen
IESBA warnt: PE-Investitionen fordern Ethik heraus

Meldung

Der Betrieb


01.08.2025

Ein-Personen-Haushalt: BFH kippt strenge Auslegung

Der BFH kippt eine bislang restriktive Auslegung der Finanzverwaltung und erweitert die Möglichkeiten des Werbungskostenabzugs bei doppelter Haushaltsführung.

weiterlesen
Ein-Personen-Haushalt: BFH kippt strenge Auslegung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank