• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • 2,9 Prozent mehr Vergütung in der Kunststoffverarbeitung

29.09.2015

Arbeitsrecht, Meldung

2,9 Prozent mehr Vergütung in der Kunststoffverarbeitung

Beitrag mit Bild

„Der Abschluss hat gezeigt, dass trotz schwieriger thematischer Rahmenbedingungen die Sozialpartnerschaft belastbar ist“, so Thomas Wedekind, Geschäftsführer der Technoform Glass Insulation GmbH in Lohfelden und Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite.

Am Montag haben sich der Arbeitgeberverband HessenChemie und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) Hessen-Thüringen in der zweiten Verhandlungsrunde auf einen Tarifabschluss für die Beschäftigten in den 40 Betrieben der kunststoffverarbeitenden Industrie Hessen (KVI) geeinigt.

In einer Tarifrunde, in der es im Wesentlichen um die Verhandlung der Vergütungen ging, einigten sich die Tarifparteien, diese ab dem 1. Oktober 2015 um 2,9 Prozent zu erhöhen. Zusätzlich erhalten die Beschäftigten eine Einmalzahlung von 70,- Euro, die Auszubildenden von 30,- Euro. Die Ausbildungsvergütungen steigen ebenfalls um 2,9 Prozent. Unternehmen, die sich in einer wirtschaftlich schwierigen Situation befinden, haben die Möglichkeit, den Beginn der Tariferhöhungen um bis zu zwei Monate zu verschieben. Der Tarifvertrag wurde für eine Gesamtlaufzeit von 14 Monaten abgeschlossen. Er beginnt am 1. Oktober 2015 und endet am 30. November 2016.

(Arbeitgeberverband Hessenchemie / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©magele-picture/fotolia.com


27.10.2025

Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses

Die Sonderabschreibung ist nur zulässig, wenn durch eine Baumaßnahme tatsächlich neuer Wohnraum geschaffen und der Wohnungsbestand erhöht wird.

weiterlesen
Keine Sonderabschreibung bei Abriss und Neubau eines Einfamilienhauses

Meldung

©Kzenon/fotolia.com


27.10.2025

BFH: Keine Steuervergünstigung für Pflegezusatzversicherung

Beiträge zur privaten Pflegezusatzversicherung sind nicht als Sonderausgaben abziehbar, da sie über die gesetzlich vorgesehene Basisabsicherung hinausgehen.

weiterlesen
BFH: Keine Steuervergünstigung für Pflegezusatzversicherung

Meldung

©BachoFoto/fotolia.com


24.10.2025

Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem neuesten Urteil die Position von Arbeitnehmerinnen im Kampf gegen Entgeltdiskriminierung gestärkt.

weiterlesen
Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank