• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Die Zukunft der Rechtsberatung – Legal Transformation Days in Berlin

20.06.2017

Meldung, Wirtschaftsrecht

Die Zukunft der Rechtsberatung – Legal Transformation Days in Berlin

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

In den nächsten Jahren wird es den wahrscheinlich größten Wandel in der Rechtsberatung seit Jahrzehnten geben. Elektronischer Rechtsverkehr und die zunehmende Digitalisierung von Arbeitsprozessen in Unternehmen und Kanzleien sind zugleich Ursache und Folge dieser Entwicklung.

Derzeit entstehen sowohl bei etablierten Anbietern von z.B. Kanzleimanagementlösungen als auch bei Start-Ups innovative Lösungen mit Geschäftsmodellen und Angeboten, die die gesamte Branche revolutionieren werden.

Werden Anwälte und Rechtsabteilungen also in Zukunft durch digitale Systeme ersetzt? Müssen Anwaltskanzleien in Zukunft eher IT-Professionals als neue Anwälte einstellen? Gibt es Rechtsgebiete, in denen eine digitale Automatisierung eher wahrscheinlich ist als in anderen? Welche Systeme gibt es heute schon und wie unterstützen diese den Anwalt bei seiner Arbeit? Wie muss man sich die Rechtsberatung in 5-10 Jahren vorstellen?

Auf diese Fragen und viele weitere zum Thema „Legal Tech“ liefert die neue Konferenz „Legal Transformation Days“ in Berlin Antworten. Am 26. und 27. Juni beleuchten über 200 Teilnehmer aus Anwaltskanzleien, Rechtsabteilungen und von Legal Tech Unternehmen die aktuelle Entwicklung und blicken in die Zukunft.

Hochkarätige Referenten aus Praxis und Wissenschaft geben einen praxisnahen Überblick. Internationale Fachleute aus den USA stellen den dortigen, schon etablierten Legal-Tech Status dar, der sicher in Teilen als Muster für die zukünftige Entwicklung in Deutschland genommen werden kann. Live-Beispiele von schon in der Anwendung befindlichen Systemen begeistern und machen zugleich nachdenklich.

Einen Ausführlichen Bericht zur Konferenz finden Sie im nächsten Heft von DER BETRIEB und bereits am nächsten Mittwoch in DER BETRIEB Live – der neuen tagesaktuellen App (in Ihrem Abonnement enthalten) oder auf www.der-betrieb.de.

Übrigens:
Für Kurzentschlossene ist die Anmeldung zur Konferenz hier noch möglich.


Weitere Meldungen


Meldung

©Jürgen Fälchle/fotolia.com


21.08.2025

BFH: Steuerpflicht bei Ehevertrag kann rückwirkend entfallen

Ein Ehevertrag kann steuerlich rückwirkend geändert werden, wenn beide Ehepartner einem Irrtum über die Steuerfolgen unterlagen und der Vertrag deshalb rückabgewickelt wird.

weiterlesen
BFH: Steuerpflicht bei Ehevertrag kann rückwirkend entfallen

Podcast

FACHFRAGEN Podcast


21.08.2025

FACHFRAGEN: Finance als Co-Pilot der Transformation bei OBI – Erfahrungen und Erfolgsfaktoren

Heute richten wir den Fokus in unserem Podcast auf den Finance-Bereich – nicht als klassische Reporting-Instanz, sondern als strategischen Co-Piloten der unternehmerischen Transformation. Wie gelingt dieser Rollenwandel in der Praxis? Welche Kompetenzen, Strukturen und Technologien braucht Finance, um die Transformation nicht nur zu begleiten, sondern aktiv mitzugestalten? Und wie gelingt es, innerhalb des Unternehmens als glaubwürdiger, wirkungsvoller Partner zu zählen?

weiterlesen
FACHFRAGEN: Finance als Co-Pilot der Transformation bei OBI – Erfahrungen und Erfolgsfaktoren

Meldung

adam121/123rf.com


21.08.2025

NFT-Handel: FG klärt Umsatzsteuer-Fragen

Erstmals musste sich ein deutsches Finanzgericht mit der umsatzsteuerlichen Behandlung des Handels mit NFT befassen.

weiterlesen
NFT-Handel: FG klärt Umsatzsteuer-Fragen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank