08.06.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

IASB finalisiert Interpretation IFRIC 23

Beitrag mit Bild

©SBH/fotolia.com

Der IASB hat die Interpretation IFRIC 23 ‚Unsicherheit bezüglich der ertragsteuerlichen Behandlung‘ betreffend IAS 12 finalisiert und veröffentlicht.

Das IFRS hatte Abweichungen in Bezug auf den Ansatz und die Bewertung von tatsächlichen Ertragsteuern, latenten Steuerschulden und latenten Steueransprüchen wie in § 5 IAS 12 festgestellt, wenn Unsicherheit hinsichtlich des Betrags der geschuldeten Ertragsteuern besteht.

Mehr Klarheit für die Praxis

IFRIC 23 enthält nun ergänzende Hinweise zur Anwendung von IAS 12 und stellt klar, wie Unsicherheiten bei Ertragssteuern bilanziell zu behandeln sind. Diese Interpretation ist ab 01.01.2019 verpflichtend anzuwenden; eine frühere Anwendung ist zulässig. Der Text der Interpretation ist kostenpflichtig und nur beim IASB erhältlich (www.ifrs.org).

(DRSC vom 07.06.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©momius/fotolia.com


05.02.2025

BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an

Mit dem JStG 2024 wurde der Umfang des an die Finanzbehörden zu übermittelnden Datensatzes der E-Bilanz erweitert; hierzu gibt es nun eine Klarstellung vom BMF.

weiterlesen
BMF kündigt Klarstellung bei der E-Bilanz an

Meldung

©fotomek/fotolia.com


05.02.2025

BGH zu Negativzinsen auf Bankguthaben

Die aktuelle Entscheidung des BGH stärkt die Rechte der Bankkunden und setzt ein wichtiges Signal für den Verbraucherschutz im Finanzsektor.

weiterlesen
BGH zu Negativzinsen auf Bankguthaben

Meldung

©Olivier Le Moal / istockfoto.com


04.02.2025

Berichtspflichten: Unternehmen können CBAM-Anforderungen kaum erfüllen

Unternehmen müssen tatsächliche Emissionsdaten ihrer Lieferanten melden – rund drei Viertel sind dazu nicht oder nur teilweise in der Lage.

weiterlesen
Berichtspflichten: Unternehmen können CBAM-Anforderungen kaum erfüllen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank