27.04.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

EEG 2017: Geänderter IDW Prüfungshinweis

Beitrag mit Bild

© diyanadimitrova/fotolia.com

Wie jedes Jahr endet am 30. Juni die materielle Ausschlussfrist für die reguläre Antragstellung auf Besondere Ausgleichsregelung beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Für die besondere Ausgleichsregelung nach dem EEG 2017 hat das IDW einen geänderten Prüfungshinweis veröffentlicht.

Das EEG 2017 bedeutet redaktionelle Anpassungen für den IDW Prüfungshinweis: Besonderheiten der Prüfung im Zusammenhang mit der Antragstellung stromkostenintensiver Unternehmen auf Besondere Ausgleichsregelung nach dem EEG 2017 im Antragsjahr 2017 (IDW PH 9.970.10). So wurde z.B. die bisherige Abkürzung „EEG 2014“ jeweils durch „EEG 2017“ ersetzt und die Verweise auf die Durchschnittsstrompreisverordnung (DSPV) teilweise konkretisiert.

Die geänderte Verlautbarung wird in Heft 5/2017 der IDW Life veröffentlicht werden.

(IDW vom 25.04.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Steuerboard

Caroline Ruschen


05.11.2025

Einlage des Familienheims in eine Ehegatten-GbR als steuerbefreite Schenkung

Das Familienheim ist für die familiäre Nachfolgeplanung von besonderer Bedeutung.

weiterlesen
Einlage des Familienheims in eine Ehegatten-GbR als steuerbefreite Schenkung

Meldung

©Travis/fotolia.com


05.11.2025

Stärkere Regulierung von Kryptowerten gebilligt

Ein neuer Gesetzentwurf verpflichtet Anbieter von Kryptowerte-Dienstleistungen zur Meldung von Transaktionen an die Finanzbehörden.

weiterlesen
Stärkere Regulierung von Kryptowerten gebilligt

Meldung

©pattilabelle/fotolia.com


05.11.2025

So ungleich wird das Weihnachtsgeld verteilt

Die Auszahlung und Höhe des Weihnachtsgeldes variieren stark je nach Branche, Region, Beschäftigungsform und Unternehmenspraxis.

weiterlesen
So ungleich wird das Weihnachtsgeld verteilt

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank