• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IFAC: Personalgewinnung und technologische Entwicklungen

27.03.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

IFAC: Personalgewinnung und technologische Entwicklungen

Beitrag mit Bild

©Andrey Popov/fotolia.com

Geeignetes Personal zu gewinnen und der Einfluss technologischer Entwicklungen stellen für kleine und mittlere Praxen große Herausforderungen dar, die gegenüber dem Vorjahr an Bedeutung noch gewonnen haben. Dies ist das Ergebnis der im Herbst 2016 durchgeführten Kurzumfrage 2016 IFAC Global SMP Survey der International Federation of Accountants (IFAC).

Zu den größten Herausforderungen für kleine und mittlere Praxen gehören nach wie vor die Mandantengewinnung, das Schritthalten mit neuen Regelungen und Standards sowie der Honorardruck. Im Vergleich zum Vorjahr gestaltet es sich offenbar schwieriger, Personal zu gewinnen und zu halten. Die Umfrageteilnehmer sehen dies nach der Mandantengewinnung als zweitgrößte Herausforderung an.

Umsatzwachstum für 2017 erwartet

Bei den Faktoren, die kleine und mittlere Praxen in den nächsten fünf Jahren beeinflussen werden, dominiert wie im Vorjahr das regulatorische Umfeld. An zweiter Stelle werden technologische Entwicklungen genannt, deren erwarteter Einfluss auf kleine und mittlere Praxen gegenüber dem letzten Jahr signifikant höher eingeschätzt wird. Trotz zahlreicher Herausforderungen rechnet mehr als ein Drittel der rund 5.000 Umfrageteilnehmer für 2017 mit einem Umsatzwachstum, außer im Bereich Steuern.

Der Bericht kann auf der Internetseite der IFAC heruntergeladen werden.

(WPK vom 24.03.2017/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©HNFOTO/fotolia.com


09.05.2025

Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Das BAG-Urteil zeigt: Selbst scheinbar harmlose Datenweitergaben im Konzern können DSGVO-widrig sein, wenn sie über das Vereinbarte hinausgehen.

weiterlesen
Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


09.05.2025

Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Das VSME-Projekt zeigt, wie regulatorische Anforderungen für KMU praxistauglich gestaltet werden können – sofern Klarheit, Unterstützung und digitale Vereinfachungen Hand in Hand gehen.

weiterlesen
Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com


08.05.2025

Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Ein Kfz-Meistertitel allein begründet keine freiberufliche ingenieurähnliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuergesetzes, so der BFH.

weiterlesen
Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank