• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Industrie: Investitionen von 60 Milliarden in Sachanlagen

16.11.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

Industrie: Investitionen von 60 Milliarden in Sachanlagen

Beitrag mit Bild

Investitionen der verschiedenen Wirtschaftszweige

Im Jahr 2015 haben die deutschen Industrieunternehmen mit 20 und mehr Beschäftigten 59,8 Milliarden Euro in Sachanlagen investiert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt.

Die Industrie hat 2015 rund 2,1 Milliarden Euro mehr als im Jahr 2014 (+ 3,5 %). Damit haben die Investitionen den bisherigen Höchststand von 2008 (60 Milliarden Euro) nahezu wieder erreicht. Erhöht hat sich das Investitionsvolumen gegenüber 2014 insbesondere in der Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren (+ 16,4 % auf 3,4 Milliarden Euro).

Anstiege und Rückgänge

Einen deutlichen Anstieg gab es jeweils auch in der Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen (+ 10,6 % auf 2,4 Milliarden Euro) und der Herstellung von Nahrungs- und Futtermitteln (+ 5,8 % auf 4,4 Milliarden Euro). Einen Rückgang gegenüber 2014 der Investitionen in Sachanlagen gab es dagegen in den Wirtschaftszweigen Herstellung von elektrischen Ausrüstungen (– 3,0 % auf 2,7 Milliarden Euro) und Herstellung von chemischen Erzeugnissen (– 1,7 % auf 5,1 Milliarden Euro).

(Destatis, PM vom 16.11.2016 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©BachoFoto/fotolia.com


24.10.2025

Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Das Bundesarbeitsgericht hat mit seinem neuesten Urteil die Position von Arbeitnehmerinnen im Kampf gegen Entgeltdiskriminierung gestärkt.

weiterlesen
Entgelttransparenz: BAG kippt Hürde für Klage auf Gleichstellung

Meldung

©ChristArt/fotolia.com


24.10.2025

Verfassungsgericht stärkt Religionsfreiheit kirchlicher Arbeitgeber

Mit seinem Urteil stärkt das BVerfG das Recht kirchlicher Arbeitgeber, Bewerber nach religiösen Kriterien auszuwählen, sofern ein Zusammenhang zum Stellenprofil besteht.

weiterlesen
Verfassungsgericht stärkt Religionsfreiheit kirchlicher Arbeitgeber

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


23.10.2025

Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Die Steuerbefreiung für ein Familienheim greift auch dann, wenn es unentgeltlich in eine hälftig gehaltene Ehegatten-GbR eingebracht wird.

weiterlesen
Schenkungsteuer: Einlage eines Familienheims in Ehegatten-GbR

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank