07.11.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

IASB-Arbeitsprogramm 2017-2021

Beitrag mit Bild

Der IASB hat die zahlreichen Stellungnahmen aus der Agendakonsultation in den Entscheidungsprozess über die zukünftigen IASB-Aktivitäten einfließen lassen.

Der IASB (International Accounting Standards Board) hat die im vergangenen Jahr gestartete Agendakonsultation abgeschlossen und nun sein Arbeitsprogramm für die kommenden fünf Jahre veröffentlicht.

Hauptthema des Arbeitsprogramms bis zum Jahr 2021 ist die Verbesserung der Kommunikation durch die Finanzberichterstattung. Daneben strebt der Board an, die aktuellen Großprojekte zum Rahmenkonzept und zur Bilanzierung von Versicherungsverträgen im Jahr 2017 abzuschließen. Der IASB wird außerdem die Unterstützung der Implementierung neuer Standards sowie der Verbesserung bestehender Standards vorantreiben.

Forschungsprogramm reduziert

Zudem wurde das Forschungsprogramm deutlich reduziert. Zum einen solle die Einbindung möglichst vieler interessierter Parteien ermöglicht werden; zum anderen erhöhe eine geringere Anzahl aktiver Forschungsprojekte die Wahrscheinlichkeit, diese Projekte in angemessener Zeit abschließen zu können.

(DRSC vom 03.11.2016 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Rechtsboard

Michaela Massig


12.09.2025

„Urlaub wurde in natura gewährt“ – besser tatsächlich unter Palmen als nur auf dem Papier

In Erfurt (und Luxemburg) meint man es ernst, wenn es um die Sicherung von Urlaubsansprüchen geht.

weiterlesen
„Urlaub wurde in natura gewährt“ – besser tatsächlich unter Palmen als nur auf dem Papier

Meldung

©dekanaryas/fotolia.com


12.09.2025

EuGH: Mehr Schutz für pflegende Eltern am Arbeitsplatz

Der EuGH stärkt die Rechte arbeitender Eltern behinderter Kinder erheblich. Arbeitgeber müssen flexible und unterstützende Arbeitsbedingungen schaffen.

weiterlesen
EuGH: Mehr Schutz für pflegende Eltern am Arbeitsplatz

Meldung

©jirsak/123rf.com


12.09.2025

Gesetzentwurf zur Modernisierung des Produkthaftungsrechts

Mit dem Gesetzentwurf zur Modernisierung der Produkthaftung wird ein wichtiger Schritt in Richtung Verbraucherschutz im digitalen Zeitalter gegangen.

weiterlesen
Gesetzentwurf zur Modernisierung des Produkthaftungsrechts

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank