30.03.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

Kredithürde steigt merklich

Beitrag mit Bild

Ergebnis des ifo Konjunkturtests März 2016: Die Kredithürde steigt merklich

Die Kredithürde für die gewerbliche Wirtschaft ist im März von 14,5 auf 15,2 Prozent gestiegen. Dies war der stärkste Anstieg seit Juni 2014.

Der merkliche Anstieg der Kredithürde ist auf den Handel zurückzuführen, während die Industrie wieder von einem leichteren Zugang zu Krediten berichtete. Für die deutsche Wirtschaft bleibt die Finanzierung mit Krediten aber weiterhin kein Problem. Die neuerliche Zinssenkung der Europäischen Zentralbank hat keinen sichtbaren Einfluss auf die hiesigen Märkte für Unternehmenskredite.

Stärkster Anstieg für den Handel seit 2012

Nach dem starken Anstieg in Vormonat sank die Kredithürde im Verarbeitenden Gewerbe mit 12,7 Prozent nahezu wieder auf das Niveau vom Januar. In allen drei Größenklassen verbesserten sich die Rahmenbedingungen. Am stärksten gab die Kredithürde bei den Großunternehmen nach. Im Bauhauptgewerbe blieben die Finanzierungsbedingungen unverändert. Im Handel stieg die Kredithürde um 2,4 Prozentpunkte auf 16,8 Prozent. Dies war der stärkste Anstieg seit Juli 2012.

(ifo Institut, PM vom 29.03.2016/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Rechtsboard

Der Betrieb


04.07.2025

Betriebsratsamt schützt nicht vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Die Wahl in den Betriebsrat schützt befristet Beschäftigte nicht vor einer Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses wegen Befristung.

weiterlesen
Betriebsratsamt schützt nicht vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Meldung

©vege/fotolia.com


04.07.2025

Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen

Der neue IDW-Hinweis bietet praxisnahe Orientierung für eine realitätsnahe, IFRS-konforme Darstellung der Risiken und finanziellen Lage.

weiterlesen
Geopolitik und Risiken bilanzieren: IDW-Hinweis für Unternehmen

Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com


04.07.2025

Die gläserne Decke in Großkanzleien

Obwohl ebenso viele Frauen wie Männer mit Prädikatsexamen in den 20 größten Kanzleien in Deutschland starten, werden nur 16 % Frauen als Partnerinnen berufen.

weiterlesen
Die gläserne Decke in Großkanzleien

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank