07.03.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

IFAC: Der Berufsstand bleibt optimistisch

Beitrag mit Bild

Die Ergebnisse der Umfrage unter kleinen und mittleren Prüferpraxen (2015 IFAC Global SMP Survey) war positiv.

Die International Federation of Accountants (IFAC) hat die Ergebnisse ihrer Umfrage unter kleinen und mittleren Prüferpraxen (2015 IFAC Global SMP Survey) veröffentlicht. Mehr als ein Drittel der Umfrageteilnehmer rechnet für 2016 mit einem Umsatzwachstum.

Die optimistische Haltung des Berufsstandes ist trotz wirtschaftlich abkühlenden Umfeldes grundsätzlich nach wie vor gegeben, wobei sich der Optimismus etwas abgeschwächt zu haben scheint. Die größten Herausforderungen für Prüferpraxen scheinen in ihrer Intensität im Vergleich zu 2014 etwas abgenommen zu haben. 2015 zählen dazu die Mandantengewinnung, das Schritthalten mit neuen Regelungen und Standards, die Abgrenzung gegenüber den Wettbewerbern und der Honorardruck. Diese Herausforderungen sind weitgehend deckungsgleich mit denen des Jahres 2014, erscheinen 2015 aber weniger dringlich.

Wirtschaftliche Unsicherheiten belasten Mandantschaft

Der Beratungssektor bleibt für die Prüferpraxen ein wichtiger Bereich. 84 Prozent der Umfrageteilnehmer erbringen eine Form von Beratungsleistungen. Für die Mandanten der Prüferpraxen stellen wirtschaftliche Unsicherheiten und steigende Kosten die größten Herausforderungen dar, gefolgt von Wettbewerb und Zugang zu neuen Finanzmitteln. Die Beteiligungsquote der in 22 Sprachen – darunter auch Deutsch – durchgeführten Umfrage erreichte mit insgesamt 6.725 Antworten aus 169 Ländern einen Höchststand.

(WPK vom 03.03.2016 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©beebright/fotolia.com


18.09.2025

Rekordschaden durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage

Russland und China gelten laut Bitkom 2025 als Hauptquellen für Cyberangriffe auf Unternehmen mit je 46 % der Nennungen.

weiterlesen
Rekordschaden durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage

Meldung

©Bounlow-pic/fotolia.com


18.09.2025

ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Die ESEF-Taxonomie wird an die aktuellen IFRS-Standards angepasst; ein Schritt, der technische, aber auch inhaltliche Auswirkungen auf die Berichterstattung hat.

weiterlesen
ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Meldung

©kamasigns/fotolia.com


17.09.2025

BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Die BaFin muss laut VG Frankfurt/M. die von 2011 bis 2014 erhobenen Bankenabgaben zurückzahlen, da der Verwendungszweck entfallen ist.

weiterlesen
BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank