• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • DRS 22, DRS 23 und DRS 24 im Bundesanzeiger veröffentlicht

01.03.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

DRS 22, DRS 23 und DRS 24 im Bundesanzeiger veröffentlicht

Beitrag mit Bild

Die Bekanntmachung der DRS 22, DRS 23 und DRS 24 im Bundesanzeiger ist erfolgt; DRS 7 und DRS 4 wurden aufgehoben.

Die Bekanntmachung der DRS 22, DRS 23 und DRS 24 im Bundesanzeiger ist erfolgt; DRS 7 und DRS 4 wurden aufgehoben.

Das Deutsche Rechnungslegungs Standards Committee e.V. (DRSC) hat mitgeteilt, dass das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz am 23. Februar 2016 folgende Deutsche Rechnungslegungs Standards (DRS) im Bundesanzeiger bekannt gemacht hat:

–          DRS 22 „Konzernkapital“

–          DRS 23 „Kapitalkonsolidierung (Einbeziehung von Tochterunternehmen in den Konzernabschluss)“

–          DRS 24 „Immaterielle Vermögensgegenstände im Konzernabschluss“.

Die Standards sind erstmals zu beachten für nach dem 31. Dezember 2016 beginnende Geschäftsjahre. Eine frühere vollumfängliche Anwendung der Standards ist zulässig.

DRS 7 „Konzerneigenkapital und Konzerngesamtergebnis“ wird aufgehoben; er ist letztmals anzuwenden auf das vor dem 1. Januar 2017 beginnende Geschäftsjahr. Auch DRS 4 „Unternehmenserwerbe im Konzernabschluss“ wird aufgehoben; er ist letztmalig anzuwenden auf das Geschäftsjahr, das vor dem oder am 31. Dezember 2016 beginnt.

(WPK vom 29.02.2016 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©beebright/fotolia.com


18.09.2025

Rekordschaden durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage

Russland und China gelten laut Bitkom 2025 als Hauptquellen für Cyberangriffe auf Unternehmen mit je 46 % der Nennungen.

weiterlesen
Rekordschaden durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage

Meldung

©Bounlow-pic/fotolia.com


18.09.2025

ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Die ESEF-Taxonomie wird an die aktuellen IFRS-Standards angepasst; ein Schritt, der technische, aber auch inhaltliche Auswirkungen auf die Berichterstattung hat.

weiterlesen
ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Meldung

©kamasigns/fotolia.com


17.09.2025

BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Die BaFin muss laut VG Frankfurt/M. die von 2011 bis 2014 erhobenen Bankenabgaben zurückzahlen, da der Verwendungszweck entfallen ist.

weiterlesen
BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank