• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Exposure Draft zur Neustrukturierung des IESBA Code of Ethics

05.01.2016

Betriebswirtschaft, Meldung

Exposure Draft zur Neustrukturierung des IESBA Code of Ethics

Beitrag mit Bild

Zum Exposure Draft kann bis 18.4. gegenüber IESBA Stellung genommen werden.

Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat im Dezember 2015 den Exposure Draft Improving the Structure of the Code of Ethics for Professional Accountants – Phase 1 zur Neustrukturierung des IESBA Code of Ethics veröffentlicht.

Mit dem Exposure Draft werden verschiedene Vorschläge zur Erhöhung der Übersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit des Codes unterbreitet. Die Neustrukturierung zielt insgesamt darauf ab, Übernahme, Umsetzung sowie einheitliche Anwendung und Durchsetzbarkeit des Codes zu erleichtern.

Neustrukturierung in zwei Phasen

Das IESBA geht bei der Neustrukturierung in zwei Stufen vor. Im Rahmen des vorliegenden Exposure Drafts werden im Wesentlichen die Strukturen der Teile A und B überarbeitet. Diese Phase 1 soll bis Dezember 2016 abgeschlossen sein. In einer zweiten Phase sollen insbesondere Neustrukturierungen der gegenwärtig noch laufenden Projekte „Safeguards“, „NOCLAR“, „Provision of Non-Assurance Services“ sowie an Section 291 vorgenommen und bis September 2017 abgeschlossen werden.

Zum vorliegenden Exposure Draft kann bis 18. April 2016 gegenüber IESBA Stellung genommen werden. Die entsprechenden Unterlagen können auf der IFAC-Homepage heruntergeladen werden.

(WPK vom 04.01.2016/ Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©HNFOTO/fotolia.com


09.05.2025

Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Das BAG-Urteil zeigt: Selbst scheinbar harmlose Datenweitergaben im Konzern können DSGVO-widrig sein, wenn sie über das Vereinbarte hinausgehen.

weiterlesen
Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


09.05.2025

Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Das VSME-Projekt zeigt, wie regulatorische Anforderungen für KMU praxistauglich gestaltet werden können – sofern Klarheit, Unterstützung und digitale Vereinfachungen Hand in Hand gehen.

weiterlesen
Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com


08.05.2025

Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Ein Kfz-Meistertitel allein begründet keine freiberufliche ingenieurähnliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuergesetzes, so der BFH.

weiterlesen
Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank