• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Neuer Entwurf zur IFRS 9-Anwendung mit Änderungen an IFRS 4

17.12.2015

Betriebswirtschaft, Meldung

Neuer Entwurf zur IFRS 9-Anwendung mit Änderungen an IFRS 4

Beitrag mit Bild

Das IASB hat den Entwurf ED/2015/11 Applying IFRS 9 Financial Instruments with IFRS 4 Insurance Contracts (Proposed amendment to IFRS 4) veröffentlicht.

Das International Accounting Standards Board (IASB) hat den Entwurf mit Änderungen an IFRS 4 zu befristeten Erleichterungen für Versicherungsunternehmen bei der Erstanwendung des neuen IFRS 9 veröffentlicht.

Im Juli 2014 hatte das IASB IFRS 9: Finanzinstrumente veröffentlicht, der IAS 39 ersetzen wird. IFRS 9 ist grundsätzlich erstmalig auf Geschäftsjahre anzuwenden, die am oder nach dem 1. Januar 2018 beginnen. Das IASB überarbeitet derzeit auch IFRS 4: Versicherungsverträge. Dessen voraussichtlicher Erstanwendungszeitpunkt wird allerdings erst nach dem von IFRS 9 liegen.

Zum Erstanwendungszeitpunkt

Da IFRS 9 für Versicherungsunternehmen relevant ist, hatten diese darauf gedrungen, den Erstanwendungszeitpunkt beider Regelungen anzunähern. Daher schlägt das IASB mit dem vorliegenden Entwurf vor:

  • Unternehmen, die Verträge im Sinne von IFRS 4 abschließen, können GuV-wirksame Ergebnisse aus der Bewertung von Finanzinstrumenten nach IFRS 9 in das kumulierte übrige Eigenkapital (Other Comprehensive Income) umklassifizieren, sofern nicht schon eine erfolgswirksame Bewertung nach IAS 39 erforderlich war (Overlay Approach) und
  • Unternehmen, deren überwiegende Aufgabe in der Ausgabe von Verträgen im Sinne von IFRS 4 besteht, können befristet von der Anwendung von IFRS 9 ausgenommen werden.

(WPK vom 17.12.2015 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©HNFOTO/fotolia.com


09.05.2025

Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Das BAG-Urteil zeigt: Selbst scheinbar harmlose Datenweitergaben im Konzern können DSGVO-widrig sein, wenn sie über das Vereinbarte hinausgehen.

weiterlesen
Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


09.05.2025

Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Das VSME-Projekt zeigt, wie regulatorische Anforderungen für KMU praxistauglich gestaltet werden können – sofern Klarheit, Unterstützung und digitale Vereinfachungen Hand in Hand gehen.

weiterlesen
Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com


08.05.2025

Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Ein Kfz-Meistertitel allein begründet keine freiberufliche ingenieurähnliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuergesetzes, so der BFH.

weiterlesen
Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank