26.11.2025

Betriebswirtschaft, Meldung

Beispiele für Prüfungsvermerke zu ISSA 5000

Das IAASB hat ergänzende Muster für Prüfungsvermerke zur Nachhaltigkeitsberichterstattung veröffentlicht. Diese neue „Supplemental Guidance“ soll die Anwendung des Standards ISSA 5000 in der Praxis weiter erleichtern, schreibt die WPK.

Beitrag mit Bild

©Bits and Splits/fotolia.com

Am 24.11.2025 hat das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) zur weiteren Unterstützung der Umsetzung des International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000 ergänzende Beispiele für Prüfungsvermerke zu Nachhaltigkeitsinformationen veröffentlicht (ISSA 5000 Supplemental Guidance). Während die Anlage zu ISSA 5000 bereits vier grundlegende Mustervermerke enthält, stellt die jetzt veröffentlichte Sammlung zusätzliche Beispiele bereit, die verschiedene Prüfungsszenarien abbilden.

Prüfungsszenarien

Die Sammlung umfasst fünf Beispiele für Prüfungsvermerke mit uneingeschränkten Prüfungsurteilen zu folgenden Szenarien:

  • Prüfung der Nachhaltigkeitsangaben in Übereinstimmung mit IFRS S1 und S2, jeweils mit begrenzter beziehungsweise hinreichender Prüfungssicherheit,
  • Prüfung ausgewählter Nachhaltigkeitsangaben in einem Nachhaltigkeitsbericht,
  • Prüfung von Nachhaltigkeitsangaben, die unter Verwendung mehrerer Rahmenwerke erstellt wurden sowie
  • Prüfung eines kombinierten Auftrags mit begrenzter und hinreichender Prüfungssicherheit.
  • Darüber hinaus enthält die Supplemental Guidance drei weitere Mustervermerke mit modifizierten Prüfungsurteilen.

WPK vom 25.11.2025 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)

Weitere Meldungen


Meldung

imilian/123rf.com


25.11.2025

Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Die EU-Kommission hat ein digitales Tool veröffentlicht, mit dem Personen vertraulich und anonym mögliche Verstöße gegen das KI-Gesetz melden können.

weiterlesen
Neues EU-Whistleblower-Tool für KI-Verstöße

Meldung

©Zerbor/fotolia.com


25.11.2025

Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Der technologische Wandel nimmt immer mehr Geschwindigkeit auf, gleichzeitig stagniert die Bereitschaft zur Weiterbildung, zeigt eine aktuelle Studie.

weiterlesen
Bereitschaft zur Weiterbildung stagniert

Meldung

©peshkova/123rf.com


24.11.2025

Wenn KI zum Kollegen wird

Das Verständnis von Zusammenarbeit und Führung ändert sich, denn mit dem Einzug der agentischen KI entstehen neue Rollen in Unternehmen.

weiterlesen
Wenn KI zum Kollegen wird

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank