• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

09.05.2025

Betriebswirtschaft, Meldung

Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) nachhaltig berichten, ohne unter einem Berg von Anforderungen zusammenzubrechen? Genau darum ging es beim hybriden Outreach-Event „VSME in Action“, wie die WPK berichtet.

Beitrag mit Bild

fabrikacrimea/123rf.com

Am 07.04.2025 fand die von der European Financial Reporting Advisory Group (EFRAG) organisierte Veranstaltung „VSME in Action: Empowering SMEs for a Sustainable Future“ statt. Ziel war es, den freiwilligen Standard für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von KMU (VSME) bekannt zu machen und Rückmeldungen von Stakeholdern zur Unterstützung seiner Marktakzeptanz einzuholen. Die Veranstaltungsunterlagen stehen öffentlich zur Verfügung, darunter

  • eine Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse sowie der Frage-Antwort-Runde,
  • Aufzeichnungen der Veranstaltung (einschließlich KI-generierter Übersetzungen in 15 Sprachen),
  • die Präsentationsfolien.

Die Materialien bieten einen umfassenden Überblick über die Diskussionen und die aus der Veranstaltung gewonnenen praktischen Erkenntnisse. Sie stehen hier zum Download bereit.


WPK vom 06.05.2025 / RES JURA Redaktionsbüro (vcd)

Weitere Meldungen


Steuerboard

Raphael Baumgartner / Michael Forchhammer


22.08.2025

BVerfG bestätigt Mindestgewinnbesteuerung bei Kapitalgesellschaften – auch in Fällen mit Definitiveffekt

Mit Beschluss vom 23.07.2025 (2 BvL 19/14) hat das Bundesverfassungsgericht die Regelungen zur Mindestgewinnbesteuerung bei der Körperschaft- und der Gewerbesteuer (§ 8 Abs. 1 KStG i.V.m. § 10d Abs. 2 EStG, § 10a Satz 1, 2 GewStG) als verfassungsgemäß bestätigt und insbesondere einen Verstoß gegen den allgemeinen Gleichheitssatz (Art. 3 Abs. 1 GG) in solchen Fällen abgelehnt, in denen etwaige Verluste aufgrund eines Insolvenzverfahrens und der Auflösung der Gesellschaft in der Folgezeit nicht mehr vollständig genutzt werden können (sog. Definitiveffekt).

weiterlesen
BVerfG bestätigt Mindestgewinnbesteuerung bei Kapitalgesellschaften – auch in Fällen mit Definitiveffekt

Meldung

sdecoret/123rf.com


22.08.2025

KI am Arbeitsplatz: Wenig Zeitgewinn und viel verschenktes Potenzial

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass die reine Verfügbarkeit von KI-Tools nicht automatisch zu den erwarteten Produktivitätssteigerungen führt.

weiterlesen
KI am Arbeitsplatz: Wenig Zeitgewinn und viel verschenktes Potenzial

Meldung

©EtiAmmos/fotolia.com


22.08.2025

Finanzielle Auswirkungen von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken

Neues Schulungsmaterial des ISSB soll die erwarteten finanziellen Auswirkungen von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken und Chancen zeigen.

weiterlesen
Finanzielle Auswirkungen von nachhaltigkeitsbezogenen Risiken

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank