• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN: Erb- und schenkungsteuerliche Befreiung für Betriebsvermögen

04.04.2025

Podcast

FACHFRAGEN: Erb- und schenkungsteuerliche Befreiung für Betriebsvermögen

Die Steuerbefreiung für Betriebsvermögen ermöglicht eine steuerfreie Übertragung von Vermögen. Voraussetzung ist seit der letzten Änderung des Erbschaft- und Schenkungsteuergesetzes in 2016, dass begünstigtes Vermögen übertragen wird.

Dabei stellt sich insbesondere bei Grundstücken, die Frage, ob diese zum begünstigten Vermögen gehören oder nicht. Entscheidend dafür ist im Wesentlichen, ob es diese zum sogenannten Verwaltungsvermögen gehören. Zu dieser Abgrenzung gibt es zahlreiche Anwendungsfragen und offene Punkte. Grund genug, hier einmal genauer hinzuschauen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©blende11.photo/fotolia.com


07.10.2025

BFH bestätigt Steuer-Doppelung bei Signing und Closing

Auch bei vorheriger Besteuerung des Signings ist die Grunderwerbsteuer für das Closing zulässig, wenn sich der Gesellschafterbestand einer grundbesitzenden Gesellschaft ändert.

weiterlesen
BFH bestätigt Steuer-Doppelung bei Signing und Closing

Meldung

©Alexander Limbach/fotolia.com


07.10.2025

LAG Köln: Tarifpolitik darf durch Unterstützungsstreik gestützt werden

Ein Unterstützungsstreik kann zulässig sein, wenn er auf ein legitimes tarifpolitisches Ziel wie die gemeinsame Antragstellung zur Allgemeinverbindlicherklärung abzielt.

weiterlesen
LAG Köln: Tarifpolitik darf durch Unterstützungsstreik gestützt werden

Meldung

©Jörg Lantelme/fotolia.com


06.10.2025

BFH: Keine erste Tätigkeitsstätte beim Entleiher

Leiharbeitnehmer haben beim Entleiher keine erste Tätigkeitsstätte und dürfen Fahrtkosten nach Reisekostengrundsätzen absetzen.

weiterlesen
BFH: Keine erste Tätigkeitsstätte beim Entleiher

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank