• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN: Die Monopolkommission und seine neue Rolle als Vorsitzender

27.01.2025

Podcast

FACHFRAGEN: Die Monopolkommission und seine neue Rolle als Vorsitzender

Das aktuelle 25. Hauptgutachten, über das wir u.a. reden werden, ist im September des vergangenen Jahres erschienen. Darüber sprechen wir heute mit Prof. Dr. Tomaso Duso.

Im ehemaligen Bonner Regierungsviertel, unweit des Rheins und des ehemaligen Bundestages, in einer schönen Villa aus dem frühen 20. Jahrhundert ist sie beheimatet: Die Monopolkommission. Bereits seit 1973 beraten die Mitglieder der Monopolkommission als unabhängiges Beratungsgremium die Bundesregierung und weitere gesetzgebende Körperschaften in Fragen der Wettbewerbspolitik, des Wettbewerbsrechts und der Regulierung von Bahn, Post, Telekommunikation und Energie. Die fünf Mitglieder verfügen über besondere volkswirtschaftliche, betriebswirtschaftliche, sozialpolitische, technologische oder wirtschaftsrechtliche Kenntnisse und Erfahrungen und werden von der Bundesregierung vorgeschlagen. Alle zwei Jahre veröffentlicht die Monopolkommission ein Hauptgutachten, in dem sie den Stand und die absehbare Entwicklung der Unternehmenskonzentration in Deutschland beurteilt, die Anwendung der kartellrechtlichen Vorschriften würdigt sowie zu sonstigen aktuellen wettbewerbspolitischen Fragen Stellung nimmt. 

+++ Mehr zum Thema finden Sie in der Fachzeitschrift WuW


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©HNFOTO/fotolia.com


09.05.2025

Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Das BAG-Urteil zeigt: Selbst scheinbar harmlose Datenweitergaben im Konzern können DSGVO-widrig sein, wenn sie über das Vereinbarte hinausgehen.

weiterlesen
Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadensersatz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


09.05.2025

Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Das VSME-Projekt zeigt, wie regulatorische Anforderungen für KMU praxistauglich gestaltet werden können – sofern Klarheit, Unterstützung und digitale Vereinfachungen Hand in Hand gehen.

weiterlesen
Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com


08.05.2025

Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Ein Kfz-Meistertitel allein begründet keine freiberufliche ingenieurähnliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuergesetzes, so der BFH.

weiterlesen
Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank