• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000 veröffentlicht

15.11.2024

Betriebswirtschaft, Meldung

International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000 veröffentlicht

Ab sofort steht ISSA 5000 als ein globaler Standard für die Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen zur Verfügung. ISSA 5000 ist der zurzeit umfassendste Standard für Nachhaltigkeitsprüfungen. Darüber informiert die Wirtschaftsprüferkammer (WPK).

Beitrag mit Bild

fabrikacrimea/123rf.com

Das IAASB hat den International Standard on Sustainability Assurance (ISSA) 5000 – General Requirements for Sustainability Assurance Engagements Including Conforming and Consequential Amendments to Other IAASB Standards Arising from ISSA 5000 in seiner endgültigen Fassung veröffentlicht. Damit steht ISSA 5000 als ein globaler Standard für die Prüfung von Nachhaltigkeitsinformationen zur Verfügung. Für Januar 2025 hat das IAASB eine Reihe von Anleitungen und Anwendungsmaterialien angekündigt.

Vorausgegangen war die Zustimmung (PDF) des Public Interest Oversight Board (PIOB) am 12.11.2024 sowie die Genehmigung seitens des International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) am 20.09.2024. ISSA 5000 ist der zurzeit umfassendste Standard für Nachhaltigkeitsprüfungen. Er soll auf sämtliche geeigneten Nachhaltigkeitsinformationen anwendbar sein, unabhängig von dem zugrunde liegenden Rahmenwerk. ISSA 5000 gilt für Aufträge sowohl zur Erlangung einer begrenzten Sicherheit als auch einer hinreichenden Sicherheit.


WPK vom 14.11.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©jirsak/123rf.com


27.08.2025

Apple Watch darf nicht als „CO2-neutrales Produkt“ beworben werden

Apple darf nicht mehr mit langfristiger CO₂-Kompensation für seine Smartwatch werben. Die Werbung sei irreführend und verstoße gegen das Wettbewerbsrecht.

weiterlesen
Apple Watch darf nicht als „CO2-neutrales Produkt“ beworben werden

Meldung

©Sunnystudio/fotolia.com


27.08.2025

Bundesregierung bringt Standortfördergesetz auf den Weg

Investitionen stärken, Bürokratie abbauen: Das neue StoFöG soll Deutschlands Attraktivität für Kapital und Unternehmen steigern.

weiterlesen
Bundesregierung bringt Standortfördergesetz auf den Weg

Steuerboard

Dominik Graf von Armansperg


26.08.2025

Erbenstreit – auch aus steuerlicher Perspektive nachteilig!

Jeder Erbenstreit ist mit erheblichen Rechtsberatungskosten verbunden und stellt für die Beteiligten in einer ohnehin belastenden Situation eine zusätzliche Herausforderung dar.

weiterlesen
Erbenstreit – auch aus steuerlicher Perspektive nachteilig!

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank