• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Nachhaltigkeitsberichterstattung von Versicherungsunternehmen

23.07.2024

Betriebswirtschaft, Meldung

Nachhaltigkeitsberichterstattung von Versicherungsunternehmen

Der Versicherungsfachausschuss (VFA) hat ein erstes Modul einer Modulverlautbarung für die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Versicherungsunternehmen veröffentlicht.

Beitrag mit Bild

ilixe48/123rf.com

Die ESRS-Modulverlautbarung IDW RS VFA 100 wurde vom Versicherungsfachausschuss (VFA) des IDW veröffentlicht – ergänzend zu der branchenübergreifenden ESRS-Modulverlautbarung des IDW. Denn bereits am 06.03.2024 hatte das IDW eine branchenübergreifende ESRS-Modulverlautbarung veröffentlicht. Sie unterstützt Unternehmen und deren Abschlussprüfer bei einer einheitlichen Auslegung und Anwendung der neuen Europäischen Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung (ESRS). Der Anlass für die IDW-Verlautbarung ist der von der Europäischen Kommission veröffentlichte erste Satz der ESRS, der bereits für 2024 von bestimmten Unternehmen angewendet werden muss.

Der erste jetzt veröffentlichte Modul-Entwurf für Versicherungsunternehmen (Entwurf IDW RS VFA 100: ESRS-Modulverlautbarung) steht bis zum 30.09.2024 zur öffentlichen Konsultation bereit. Er thematisiert Fragestellungen zu der Angabe von sog. „Scope-3-THG-Bruttoemissionen“ von Versicherungsunternehmen.


IDW vom 19.07.2024 / RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©dekanaryas/fotolia.com


10.09.2025

EU-Gericht bestätigt Kernenergie und fossiles Gas als grüne Investitionen

Das EuG bestärkt die EU-Kommission in der Klimapolitik und bestätigt die Einstufung von Atomkraft und fossilem Gas als nachhaltige Übergangstechnologien.

weiterlesen
EU-Gericht bestätigt Kernenergie und fossiles Gas als grüne Investitionen

Meldung

©Butch/fotolia.com


10.09.2025

Sozialversicherung 2026: Rechengrößen steigen deutlich

Die Sozialversicherungsrechengrößen steigen ab 2026 spürbar an und betreffen Millionen Versicherte und Arbeitgeber gleichermaßen.

weiterlesen
Sozialversicherung 2026: Rechengrößen steigen deutlich

Steuerboard

Raphael Baumgartner / Michael Forchhammer


09.09.2025

BFH urteilt erstmals zur rückwirkenden Anwendbarkeit des § 6e EStG

Mit Urteil vom 15.07.2025 (IX R 13/24) hat der BFH erstmals bestätigt, dass die rückwirkende Anwendung des § 6e EStG nicht gegen das verfassungsrechtliche Rückwirkungsverbot verstößt.

weiterlesen
BFH urteilt erstmals zur rückwirkenden Anwendbarkeit des § 6e EStG

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank