18.08.2023

Sponsored News

Geteiltes Leid ist halbes Leid

Warum Steuer- und IT-Abteilung bei der Migration zu SAP S/4HANA zusammenarbeiten sollten.

Beitrag mit Bild

Der Betrieb

Viele der multinationalen Unternehmen müssen heute ihre Geschäftsabläufe transformieren. Eine wichtige Transformation ist der Übergang zu SAP S/4HANA. Die IT-Abteilung treibt diesen Übergang voran, muss sich dabei aber an Budgetbeschränkungen und Fristen halten – doch einer der betroffenen Bereiche, der oft übersehen wird, ist die Steuer.

Die Anpassung der ERP-Umgebung sowie der Umstieg auf SAP S/4HANA ist eine Möglichkeit für die IT- und Steuerabteilung, zusammenzuarbeiten. Dies gibt der Steuerabteilung die Chance, die Umsatzsteuerfindung in SAP zu optimieren. Gleichzeitig kann die IT-Abteilung Prozesse standardisieren und spezifische ERP-Systemanpassungen minimieren.

Jetzt herunterladen!

 

 


Vertex

Weitere Meldungen


Meldung

nosua/123rf.com


21.11.2025

Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Mit der Reform reagiert der Gesetzgeber auf die zu niedrigen Sammelquoten und die wachsende Umweltbelastung durch falsch entsorgte Altgeräte.

weiterlesen
Gesetz zur Rückgabe von Elektroschrott passiert Bundesrat

Meldung

©wsf-f/fotolia.com


21.11.2025

Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Das OLG Koblenz entschied, dass eine Abhilfeklage nach dem VDuG ausschließlich gegen das Unternehmen, nicht aber gegen dessen Geschäftsführer persönlich zulässig ist.

weiterlesen
Verbraucherschutzklage scheitert an persönlicher GF-Haftung

Meldung

©Waldbach/fotolia.com


21.11.2025

Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Versicherungsschutz besteht nur, wenn die im Unfallzeitpunkt verrichtete Tätigkeit in einem inneren, sachlichen Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht.

weiterlesen
Arbeitsunfall: Skiausflug war keine Dienstreise

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank