• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Vergleich zwischen IFRS S2 und TCFD-Empfehlungen

27.07.2023

Betriebswirtschaft, Meldung

Vergleich zwischen IFRS S2 und TCFD-Empfehlungen

Die IFRS Stiftung hat eine Vergleichstabelle veröffentlicht, welche die Empfehlungen der Task force on Climate-related Financial Disclosures (TCFD) den Regelungen des IFRS S2 Climate-related financial disclosures gegenüberstellt.

Beitrag mit Bild

©Bounlow-pic/fotolia.com

Bei dem Vergleich zwischen IFRS S2 und TCFD-Empfehlungen kommt die IFRS Stiftung zu dem Ergebnis, dass die Anforderungen des IFRS S2 mit den vier Kernempfehlungen und den elf empfohlenen Angaben der TCFD im Einklang stehen und ISSB-Anwender somit gleichzeitig die TCFD-Empfehlungen erfüllen.

Aus der Mitteilung der IFRS Stiftung geht außerdem hervor, dass der Finanzstabilitätsrat (Financial Stability Board, FSB) der G20-Staaten die IFRS Stiftung gebeten hat, die Überwachung der Fortschritte bei den klimabezogenen Angaben der Unternehmen vom TCFD zu übernehmen. Dies hatte der FSB bereits in seinem Bericht FSB Roadmap for Addressing Financial Risks from Climate Change Progress report vom 13.07.2023 betont.

Die Vergleichstabelle zwischen IFRS S2 und TCFD-Empfehlungen finden Sie hier.


DRSC vom 25.07.2023 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©beebright/fotolia.com


18.09.2025

Rekordschaden durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage

Russland und China gelten laut Bitkom 2025 als Hauptquellen für Cyberangriffe auf Unternehmen mit je 46 % der Nennungen.

weiterlesen
Rekordschaden durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage

Meldung

©Bounlow-pic/fotolia.com


18.09.2025

ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Die ESEF-Taxonomie wird an die aktuellen IFRS-Standards angepasst; ein Schritt, der technische, aber auch inhaltliche Auswirkungen auf die Berichterstattung hat.

weiterlesen
ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Meldung

©kamasigns/fotolia.com


17.09.2025

BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Die BaFin muss laut VG Frankfurt/M. die von 2011 bis 2014 erhobenen Bankenabgaben zurückzahlen, da der Verwendungszweck entfallen ist.

weiterlesen
BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank