• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IESBA Code of Ethics: 2022 Handbook veröffentlicht

13.09.2022

Betriebswirtschaft, Meldung

IESBA Code of Ethics: 2022 Handbook veröffentlicht

Das International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA) hat die 2022 Edition of the Handbook of the International Code of Ethics for Professional Accountants (including International Independence Standards) veröffentlicht.

Beitrag mit Bild

©adiruch/fotolia.com

Die Neuauflage der Edition of the Handbook of the International Code of Ethics for Professional Accountants berücksichtigt die folgenden genehmigten Änderungen am Code of Ethics, die am 15.12.2022 in Kraft treten (eine frühere Anwendung ist zulässig und wird vom IESBA empfohlen):

  • Nichtprüfungsleistungen (Non-Assurance Services)
  • Honorare (Fees)
  • Objektivität des auftragsbegleitenden Qualitätssicherers und anderer geeigneter Reviewer (Objectivity of an Engagement Quality Reviewer and other Appropriate Reviewers).
  • Mit dem Qualitätsmanagement zusammenhängende Folgeänderungen aufgrund der vom International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) verabschiedeten neuen Qualitätsmanagementstandards ISQM 1, ISQM 2 und ISA 220.

Daneben wurde im hinteren Teil des Handbuchs (ab Seite 284) die kürzlich genehmigte Änderung zur Definition einer Public Interest Entity aufgenommen, die erst am 15.12.2024 in Kraft tritt. Eine frühere Anwendung ist zulässig und der IESBA empfiehlt dies auch ausdrücklich.


WPK vom 12.09.2022 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Rechtsboard

Jacek Kielkowski, Oliver Zöll


29.08.2025

Alles hat ein Ende – auch der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch

Aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung zur vergleichsweisen Abdingbarkeit des Art. 15 DSGVO

weiterlesen
Alles hat ein Ende – auch der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch

Meldung

©interstid/fotolia.com


29.08.2025

Kein Schadensersatzanspruch einer Wirecard-Aktionärin gegen die BaFin

Eine Anlegerin wollte die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) für ihre Verluste mit Wirecard-Aktien verantwortlich machen und scheiterte.

weiterlesen
Kein Schadensersatzanspruch einer Wirecard-Aktionärin gegen die BaFin

Meldung

©GinaSanders/fotolia.com


29.08.2025

Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22% teurer als ausländische Konkurrenz

Im Jahr 2024 lagen die Lohnstückkosten in der deutschen Industrie 22% über dem Schnitt von 27 Industriestaaten, zeigt eine IW-Studie.

weiterlesen
Arbeitskosten: Deutsche Industrie 22% teurer als ausländische Konkurrenz

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank