• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Governance Talks – Start-Ups

29.07.2022

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Governance Talks – Start-Ups

Willkommen zur sechsten Podcast-Folge unserer Reihe Governance Talks – dem Expertentalk zu aktuellen Brennpunktthemen aus dem Bereich Corporate Governance.

Heute widmen wir uns der Corporate Governance und der Tätigkeit als Aufsichtsrats in einem ganz besonderen Unternehmensumfeld – den Start-Ups. Start-Ups haben für die Innovationskraft unseres Landes eine große Bedeutung. Die Bundesregierung will – mit dem von Bundesminister Habeck jüngst vorgelegten Strategie-Papier für Start-Ups Gründerinnen unterstützen. Es geht um Unternehmer, die in einem dynamischen Umfeld agieren, die mit flachen oder keine Hierarchien auskommen und bei denen Unternehmergeist, schnelles unternehmerisches Handeln wesensimmanent sind. Start-Ups und Governance-Regeln – wie passt das zusammen? Was macht die Arbeit als Aufsichtsrat besonders? Ändert sich die Tätigkeit als Aufsichtsrat in den verschiedenen Phasen, die Start-Ups durchlaufen bis sie dann am Ende den Sprung an die Börse wagen? Diese Fragen möchten wir heute mit Frau Ursula Radeke-Pietsch diskutieren.

» Zur Folge

 

+++ Mehr zum Thema finden Sie in unserer Zeitschrift Der Aufsichtsrat sowie auf unserer Seite Governance Talks.

 

Über FACHFRAGEN

In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©kamasigns/fotolia.com


17.09.2025

BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Die BaFin muss laut VG Frankfurt/M. die von 2011 bis 2014 erhobenen Bankenabgaben zurückzahlen, da der Verwendungszweck entfallen ist.

weiterlesen
BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Meldung

imilian/123rf.com


17.09.2025

Ungleichbehandlung im Hinweisgeberschutzgesetz

Der DStV moniert im Hinweisgeberschutzgesetz die Ungleichbehandlung beim Berufsgeheimnis. Problem ist eine abweichende Übersetzung von „legal professional privilege“.

weiterlesen
Ungleichbehandlung im Hinweisgeberschutzgesetz

Meldung

© diyanadimitrova/fotolia.com


16.09.2025

Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Dachflächenvermietung für Photovoltaik führt nicht zur Betriebsaufspaltung, wenn die Stromerzeugung im Gesamtunternehmen nur eine untergeordnete Rolle spielt.

weiterlesen
Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank