• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Zeitwende – Herausforderungen für den Aufsichtsrat

15.07.2022

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Zeitwende – Herausforderungen für den Aufsichtsrat

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 110. Folge FACHFRAGEN geht es um die aktuelle Zeitwende und den daraus folgenden Herausforderungen für den Aufsichtsrat.

Steigende Energiepreise und Rohstoffkosten, gerissene Lieferketten: Der Ukraine-Krieg, Chinas Null-Corona-Kurs, vor allem aber eine neue Einschätzung der Weltordnung führen zunehmend zu einer Blockbildung der Wirtschaftssysteme und eingeschränkter Globalisierung. Die Aussichten sind unklar und die Herausforderungen gewaltig. Hier ist das Handeln der Vorstände gefragt, um die Zukunft der Unternehmen zu sichern. Und was ist mit dem Aufsichtsrat, der den gesetzlichen Auftrag hat, die Geschäftsführung zu beraten und zu überwachen? Dazu sprechen wir heute mit Dr. Willi Schoppen.

» Zur Folge

+++ Mehr zum Thema finden Sie im Buch von Dr. Willi Schoppen „Unternehmenszukunft sichern und mitgestalten – Der Beitrag des Aufsichtsrats“.

 

Über FACHFRAGEN

In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Murat Weidemann. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©kamasigns/fotolia.com


03.09.2025

Streikteilnahme: Sonderzahlung gekürzt

Streikt ein Arbeitnehmer, darf der Arbeitgeber das Weihnachtsgeld anteilig kürzen – sofern eine allgemeine Kürzungsregelung für Fehlzeiten besteht.

weiterlesen
Streikteilnahme: Sonderzahlung gekürzt

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


02.09.2025

Trotz Krise: Beschäftige halten Arbeitsplatz für sicher

Ein Großteil der Beschäftigten sieht die allgemeine Arbeitsmarktlage kritisch, bleibt aber überraschend optimistisch, was den eigenen Arbeitsplatz betrifft.

weiterlesen
Trotz Krise: Beschäftige halten Arbeitsplatz für sicher

Meldung

designer491/123rf.com


02.09.2025

Neues Batterierecht: Zwischen Umweltschutz und Bürokratieballast

Die Bundesregierung will mit einem neuen Gesetz das Batterierecht an EU-Vorgaben anpassen, doch der Entwurf sorgt für heftige Diskussionen.

weiterlesen
Neues Batterierecht: Zwischen Umweltschutz und Bürokratieballast

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank