• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Aufsichtsratsvergütungen – Vorsicht bei der Besteuerung

18.03.2022

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Aufsichtsratsvergütungen – Vorsicht bei der Besteuerung

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 93. Folge FACHFRAGEN geht es um Aufsichtsratsvergütungen.

Die steuerliche Behandlung von Aufsichtsratsvergütungen ist eine komplexe Angelegenheit, sowohl bei der Gesellschaft als auch bei den Aufsichtsratsmitgliedern. Besonders im Fokus steht zurzeit die Umsatzsteuerpflicht des Aufsichtsratsmitglieds, die sich gemäß der aktuellen Rechtsprechung nach dem sogenannten „Vergütungsrisiko” richtet. Abhängig von der konkreten Ausgestaltung der Vergütung können steuerliche Nachteile vermieden werden. Über dieses Thema sprechen wir heute mit Rechtsanwalt und Steuerberater Dr. Alexander Kutsch.

» Zur Folge

 

+++ Mehr zu diesem Thema finden Sie in unserer Zeitschrift Der Aufsichtsrat.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führt Sie Kerstin Pferdmenges. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


Redaktion

Weitere Meldungen


Meldung

©kamasigns/fotolia.com


17.09.2025

BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Die BaFin muss laut VG Frankfurt/M. die von 2011 bis 2014 erhobenen Bankenabgaben zurückzahlen, da der Verwendungszweck entfallen ist.

weiterlesen
BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Meldung

imilian/123rf.com


17.09.2025

Ungleichbehandlung im Hinweisgeberschutzgesetz

Der DStV moniert im Hinweisgeberschutzgesetz die Ungleichbehandlung beim Berufsgeheimnis. Problem ist eine abweichende Übersetzung von „legal professional privilege“.

weiterlesen
Ungleichbehandlung im Hinweisgeberschutzgesetz

Meldung

© diyanadimitrova/fotolia.com


16.09.2025

Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Dachflächenvermietung für Photovoltaik führt nicht zur Betriebsaufspaltung, wenn die Stromerzeugung im Gesamtunternehmen nur eine untergeordnete Rolle spielt.

weiterlesen
Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank