15.10.2021

Podcast

FACHFRAGEN: Trennungsmanagement

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 72. Folge FACHFRAGEN geht es Trennungsmanagement.

Sich von Mitarbeitern zu trennen, gehört zu den unangenehmsten und schwierigsten Führungsaufgaben überhaupt. Denn Trennungen sind emotional, schmerzhaft und peinlich – für beide Seiten wohlgemerkt; man ist unsicher und misstrauisch. Doch Trennungen können auch etwas Befreiendes haben und bieten die Gelegenheit, sich von etwas Bisherigem zu verabschieden. Auch dies gilt für beide Seiten – das Unternehmen und den Mitarbeiter. Aus diesem Anlass hat Kienbaum nun zum zweiten Mal seine Studie zum Trennungsmanagement durchgeführt. Sie macht deutlich, wie weit Anspruch und Wirklichkeit auseinanderklaffen, wie Trennungen fair und wertschätzend ablaufen können und was dabei in der Praxis unbedingt zu beachten ist. Warum ist ein gutes Trennungs-Management für Unternehmen heute wichtiger denn je? Wie geht es idealerweise? Was gehört zu einem guten Trennungsgespräch? Wir haben bei Bernd Fricke nachgefragt.

 

» Zur Folge

 

+++ Hier geht es zu unserem neuen Newsletter-Allert! +++

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges, Jonathan Cholewa und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

tanaratgraphy/123rf.com


07.07.2025

TaxonomieVO: Neuer delegierter Rechtsakt erlassen

Ein neuer delegierter Rechtsakt bringt klare Vorgaben für die Berichterstattung ab 2026 mit neuen Meldebögen und dem Grundsatz der Wesentlichkeit.

weiterlesen
TaxonomieVO: Neuer delegierter Rechtsakt erlassen

Interview

Dr. Ines Marin, Carola Stark


04.07.2025

„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Im Interview erklären Carola Stark und Dr. Ines Marin, warum zentrale Compliance-Vorgaben oft an lokalen Realitäten scheitern und welche praxisnahen Lösungen sich für Tochtergesellschaften bewährt haben.

weiterlesen
„Wenn Standardlösungen an Grenzen stoßen: Herausforderungen von Tochtergesellschaften bei der Umsetzung konzernweiter Compliance-Vorgaben“

Rechtsboard

Der Betrieb


04.07.2025

Betriebsratsamt schützt nicht vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Die Wahl in den Betriebsrat schützt befristet Beschäftigte nicht vor einer Beendigung ihres Arbeitsverhältnisses wegen Befristung.

weiterlesen
Betriebsratsamt schützt nicht vor Ablauf eines befristeten Arbeitsverhältnisses

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank