13.09.2021

Betriebswirtschaft, Meldung

Prototyp für Klimaberichtsstandard

Auf der Plenarsitzung der EFRAG Project Task Force on European sustainability reporting standards (PTF-ESRS) am 08.09.2021 wurde der Arbeitsstand des Prototyps für einen Klimaberichtsstandard erörtert und im Anschluss auf der EFRAG-Webseite veröffentlicht.

Beitrag mit Bild

Der Prototyp für einen Klimaberichtsstandard ist kein Konsultationsdokument, soll jedoch die Öffentlichkeit über den Stand der Arbeiten informieren.

Die EFRAG-Arbeitsgruppe zur Nachhaltigkeitsberichterstattung hat ein Arbeitspapier des Prototyps für den Klimastandard veröffentlicht, an dem sie gerade arbeitet. DRSC-Präsident Georg Lanfermann begrüßte diesen Schritt: „Die Information der Öffentlichkeit über die fachliche Arbeit der PTF war dem DRSC von Anfang an ein wichtiges Anliegen. Positiv ist zudem die Anknüpfung an international verbreitete Standards, wie z.B. der TCFD, zu bewerten. Dies geht konform mit der Präferenz zahlreicher Stakeholder für Europäische Standards, die sich an einem gemeinsamen Nenner im Sinne einer global baseline ausrichten.“

Experten-Arbeitsgruppe für Klimaberichtsstandard

Das DRSC hatte die Einrichtung einer Experten-Arbeitsgruppe beschlossen, die sich mit den Entwürfen der EFRAG wie auch des ISSB zu den Klimaberichtsstandards dezidiert befassen wird. Die Zusammensetzung dieser AG wird in Kürze bekannt gegeben.

Das Arbeitspapier ist kein Konsultationsdokument, soll jedoch die Öffentlichkeit über den Stand der Arbeiten informieren. Das Arbeitspapier steht hier zur Einsichtnahme bereit.


DRSC vom 08.09.2021 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

©Marco2811/fotolia.com


06.11.2025

BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Der BFH schafft Klarheit bei § 8c KStG: Verluste dürfen trotz schädlichem Beteiligungserwerb zurückgetragen werden.

weiterlesen
BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Meldung

© Bernd Leitner / fotolia.com


06.11.2025

Grunderwerbsteuer auf Ökokonto-Übernahme?

Zahlungen für die Übernahme eines Ökokontos gelten als Teil der steuerpflichtigen Gegenleistung beim Grundstückskauf und unterliegen der Grunderwerbsteuer.

weiterlesen
Grunderwerbsteuer auf Ökokonto-Übernahme?

Steuerboard

Caroline Ruschen


05.11.2025

Einlage des Familienheims in eine Ehegatten-GbR als steuerbefreite Schenkung

Das Familienheim ist für die familiäre Nachfolgeplanung von besonderer Bedeutung.

weiterlesen
Einlage des Familienheims in eine Ehegatten-GbR als steuerbefreite Schenkung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank