• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • EU-Kommission veröffentlicht erneuerte Sustainable Finance-Strategie

09.07.2021

Betriebswirtschaft, Meldung

EU-Kommission veröffentlicht erneuerte Sustainable Finance-Strategie

Die Europäische Kommission hat die „Strategy for Financing the Transition to a Sustainable Economy“ veröffentlicht. Zentrales Anliegen ist der Übergang der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit im Kontext der COVID-19-Pandemie. Dabei soll der Finanzsektor eine tragende Rolle spielen.

Beitrag mit Bild

©pixbox77/fotolia.com

Die erneuerte Strategie baut auf dem Aktionsplan „Finanzierung nachhaltigen Wachstums“ vom 08.03.2018 auf und besteht aus den folgenden vier Säulen:

  • Finanzierung des Übergangs der Realwirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit
  • Entwicklung hin zu einem inklusiveren Rahmenwerk für ein nachhaltiges Finanzwesen
  • Verbesserung der Widerstandsfähigkeit und des Beitrags des Finanzsektors zur Nachhaltigkeit
  • Globale Ausrichtung

Flankierend hierzu definiert die EU-Kommission verschiedene Maßnahmen, unter anderem auch zur Unternehmensberichterstattung. In diesem Zusammenhang sind insbesondere die nachfolgenden besonders relevant.

Erweiterung der EU-Taxonomie

Dies betrifft u.a. die Erweiterung der technischen Bewertungskriterien bzgl. des Agrar- und des Energiesektors (inkl. Atomenergie und Gas) sowie die Definition technischer Bewertungskriterien für die übrigen vier Umweltziele. Die EU-Kommission plant außerdem, bis Ende des Jahres 2021 einen Bericht über die notwendigen Anforderungen an eine mögliche EU-Sozialtaxonomie zu veröffentlichen.

Standardsetzung mit Blick auf Sustainable Finance

Dies betrifft u.a. die verstärkte Zusammenarbeit mit EFRAG, ESMA und der IFRS-Stiftung mit dem Ziel, Nachhaltigkeitsrisiken in der (Finanz-)Berichterstattung angemessen zu berücksichtigen. Ferner möchte sich die EU-Kommission in internationalen Foren und Organisationen (insb. Standardsetzern) für die Entwicklung internationaler Standards zur Nachhaltigkeitsberichterstattung einsetzen. Dabei soll das Konzept der doppelten Wesentlichkeit weiter befürwortet werden.

Die EU-Kommission hatte zur erneuerten Sustainable Finance-Strategie eine Konsultation von April bis Juli 2020 durchgeführt. Das DRSC hatte dazu bereits eine Stellungnahme veröffentlicht.


DRSC vom 07.07.2021 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro

Weitere Meldungen


Meldung

© nmann77/fotolia.com


01.09.2025

EU-Data-Act gilt ab 12. September

Der EU-Data-Act regelt künftig Datenzugang und -weitergabe, Pflichten von Dateninhabern, das Verbot missbräuchlicher Vertragsklauseln sowie den Wechsel zwischen Cloud-Diensten.

weiterlesen
EU-Data-Act gilt ab 12. September

Meldung

©skywalk154/fotolia.com


01.09.2025

Umsatzsteuer: BFH stärkt Präventionstrainer

Das BFH-Urteil stärkt die Stellung von freien Anbietern pädagogischer Leistungen, die außerhalb klassischer Bildungseinrichtungen tätig sind.

weiterlesen
Umsatzsteuer: BFH stärkt Präventionstrainer

Rechtsboard

Jacek Kielkowski, Oliver Zöll


29.08.2025

Alles hat ein Ende – auch der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch

Aktuelle obergerichtliche Rechtsprechung zur vergleichsweisen Abdingbarkeit des Art. 15 DSGVO

weiterlesen
Alles hat ein Ende – auch der datenschutzrechtliche Auskunftsanspruch

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank