• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IAASB veröffentlicht unverbindliche EER-Leitlinien

14.04.2021

Betriebswirtschaft, Meldung

IAASB veröffentlicht unverbindliche EER-Leitlinien

Beitrag mit Bild

©ra2studio/fotolia.com

Das IAASB hat die unverbindlichen Leitlinien zur Anwendung von International Standard on Assurance Engagements 3000 (Revised) Assurance Engagements Other than Audits or Reviews of Historical Financial Information (ISAE 3000) auf Assurance-Aufträge zur erweiterten externen Berichterstattung (Extended External Reporting, EER) veröffentlicht.

Die EER-Leitlinien sind vor allem auf Aufträge im Bereich der nichtfinanziellen Berichterstattung anwendbar, die in Zukunft zunehmend an Bedeutung gewinnen.

Erhöhung der Glaubwürdigkeit von EER-Berichten

In den Leitlinien werden zehn ausgewählte Fragestellungen bei der Anwendung des ISAE 3000 (Revised) behandelt, um die einheitliche und qualitativ hochwertige Anwendung von ISAE 3000 (Revised) bei Aufträgen zur externen Berichterstattung zu fördern. Zugleich soll die Glaubwürdigkeit von EER-Berichten erhöht werden.

Themen der unverbindlichen Leitlinien

Die Leitlinien befassen sich mit einer Reihe übergreifender Themen, zum Beispiel der Ausübung der kritischen Grundhaltung, den Voraussetzungen für einen Assurance-Auftrag sowie mit spezifischen technischen Fragen. Zudem enthalten die Leitlinien Erläuterungen und Beispiele zum besseren Verständnis der Unterscheidung zwischen Aufträgen zur Erlangung einer begrenzten Sicherheit und solchen zur Erlangung einer hinreichenden Sicherheit.

Die Leitlinien und weiterführende Informationen sind auf der Internetseite des IAASB verfügbar.

(WPK vom 13.04.2021 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Bilanzrecht (Bundesanzeiger Verlag)“


Weitere Meldungen


Meldung

©kamasigns/fotolia.com


17.09.2025

BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Die BaFin muss laut VG Frankfurt/M. die von 2011 bis 2014 erhobenen Bankenabgaben zurückzahlen, da der Verwendungszweck entfallen ist.

weiterlesen
BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Meldung

imilian/123rf.com


17.09.2025

Ungleichbehandlung im Hinweisgeberschutzgesetz

Der DStV moniert im Hinweisgeberschutzgesetz die Ungleichbehandlung beim Berufsgeheimnis. Problem ist eine abweichende Übersetzung von „legal professional privilege“.

weiterlesen
Ungleichbehandlung im Hinweisgeberschutzgesetz

Meldung

© diyanadimitrova/fotolia.com


16.09.2025

Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Dachflächenvermietung für Photovoltaik führt nicht zur Betriebsaufspaltung, wenn die Stromerzeugung im Gesamtunternehmen nur eine untergeordnete Rolle spielt.

weiterlesen
Betriebsaufspaltung: Photovoltaik und Dachflächenvermietung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank