• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • FACHFRAGEN Podcast: Auswirkungen der Corona-Krise auf den M&A Markt

15.01.2021

Podcast

FACHFRAGEN Podcast: Auswirkungen der Corona-Krise auf den M&A Markt

Willkommen beim Experten-Talk der Handelsblatt Fachmedien! In der 33. Folge FACHFRAGEN geht es um die Auswirkungen der Corona-Krise auf den M&A Markt.

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche und weltweite Wirtschaft sind bisher nur schwer abzusehen. Jedoch ist klar, dass COVID-19 und der daraus resultierende „Lockdown”, zu tiefgreifenden Einschnitten in die Wirtschaft führt und aller Voraussicht nach langfristige Veränderungen mit sich bringen wird. Der Höhenflug am M&A-Markt ist zu Ende: Das Finanzierungsumfeld ist ausgedörrt, die Deals liegen auf Eis – und die Profis glauben nicht an eine zeitnahe Erholung des Geschäfts. Doch welche Auswirkungen hat der Corona-Virus genau auf das M&A Geschäft? Wir haben bei Dr. Bettina Wirth-Duncan nachgefragt.

 

» Zur Folge

+++ Mehr zum Thema M&A finden Sie in unseren Zeitschriften Der Aufsichtsrat und Der Betrieb.

 

Über FACHFRAGEN
In unserem Podcast stellen wir ausgewiesenen Experten je fünf Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Wo brennt es und was muss man dazu wissen? Antworten und Handlungsvorschläge einfach, schnell und kurz. Jede Woche erscheint eine neue Folge; jeweils am Freitagmorgen. Durch die Fragen und Themen führen Sie Kerstin Pferdmenges und Andreas Weber. Einfach mal reinhören und informieren lassen.


FACHFRAGEN Podcast

Weitere Meldungen


Meldung

©dekanaryas/fotolia.com


10.09.2025

EU-Gericht bestätigt Kernenergie und fossiles Gas als grüne Investitionen

Das EuG bestärkt die EU-Kommission in der Klimapolitik und bestätigt die Einstufung von Atomkraft und fossilem Gas als nachhaltige Übergangstechnologien.

weiterlesen
EU-Gericht bestätigt Kernenergie und fossiles Gas als grüne Investitionen

Meldung

©Butch/fotolia.com


10.09.2025

Sozialversicherung 2026: Rechengrößen steigen deutlich

Die Sozialversicherungsrechengrößen steigen ab 2026 spürbar an und betreffen Millionen Versicherte und Arbeitgeber gleichermaßen.

weiterlesen
Sozialversicherung 2026: Rechengrößen steigen deutlich

Steuerboard

Raphael Baumgartner / Michael Forchhammer


09.09.2025

BFH urteilt erstmals zur rückwirkenden Anwendbarkeit des § 6e EStG

Mit Urteil vom 15.07.2025 (IX R 13/24) hat der BFH erstmals bestätigt, dass die rückwirkende Anwendung des § 6e EStG nicht gegen das verfassungsrechtliche Rückwirkungsverbot verstößt.

weiterlesen
BFH urteilt erstmals zur rückwirkenden Anwendbarkeit des § 6e EStG

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank