• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • IAASB: Quality Management Standards verabschiedet

27.10.2020

Betriebswirtschaft, Meldung

IAASB: Quality Management Standards verabschiedet

Beitrag mit Bild

©Robert Kneschke/fotolia.com

Das International Auditing and Assurance Standards Board (IAASB) hat seine neuen Quality Management Standards (ISQM1, ISQM2, ISA 220) verabschiedet.

Die Quality Management Standards stehen noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Public Interest Oversight Board. Das IAASB wird die Standards nach der Genehmigung voraussichtlich noch in diesem Jahr veröffentlichen.

Implementation Support Plan

Bereits jetzt ist auf der Internetseite des IAASB ein Implementation Support Plan veröffentlicht, dem die interessierte Öffentlichkeit entnehmen kann, welche Materialien und Informationen das IAASB für die Unterstützung des Berufsstandes bei der Umsetzung der Standards geplant hat.

Erklärvideos für Quality Management Standards

Noch im Dezember 2020 soll für jeden der Standards eine Basis For Conclusions zur Verfügung werden, die die Überlegungen des Boards im Hinblick auf die eingegangenen Stellungnahmen zu den Standardentwürfen erläutert. Ebenfalls für Dezember dieses Jahres ist die Veröffentlichung eines ersten Erklärvideos vorgesehen. Im Januar 2021 soll für jeden Standard ein First Time Implementation Guide mit Erläuterungen und Diagrammen folgen. Geplant sind darüber hinaus mehrere Fact Sheets. Im ersten Quartal 2021 sollen sich FAQ und Erläuterungsvideos anschließen.

(WPK vom 23.10.2020 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Bilanzrecht (Bundesanzeiger Verlag)“


Weitere Meldungen


Meldung

©skywalk154/fotolia.com


06.08.2025

Zur Berichtigung der Besteuerung von Handwerkerleistungen

Bei irrtümlicher Anwendung des § 13b UStG ist eine Korrektur der Umsatzsteuer auch für Altjahre zulässig, wenn der Leistungsempfänger eine Erstattung beantragt.

weiterlesen
Zur Berichtigung der Besteuerung von Handwerkerleistungen

Meldung

©stadtratte /fotolia.com


06.08.2025

Nettofakturierung: Kein Vorsteuerabzug bei Scheingeschäften

Formale Kaufverträge reichen nicht aus, um umsatzsteuerlich eine Lieferung anzunehmen. Entscheidend ist die tatsächliche Verfügungsmacht über die Ware.

weiterlesen
Nettofakturierung: Kein Vorsteuerabzug bei Scheingeschäften

Steuerboard

Tobias Deschenhalm / Jan Winkler


05.08.2025

Neues zum Verlustuntergang in Organschaftsfällen: §§ 8c und 8d KStG im Fokus

Die Anwendung des § 8c KStG bei Organschaften birgt zahlreiche offene (und höchstrichterlich ungeklärte) Fragen. Mit Urteil vom 09.12.2024 (6 K 1772/20 K,G,F) hat sich das FG Düsseldorf dahingehend geäußert, dass …

weiterlesen
Neues zum Verlustuntergang in Organschaftsfällen: §§ 8c und 8d KStG im Fokus

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank