• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Fragebogen des DRSC zum IASB Entwurf ED/2019/7

03.08.2020

Betriebswirtschaft, Meldung

Fragebogen des DRSC zum IASB Entwurf ED/2019/7

Beitrag mit Bild

©kebox/fotolia.com

Ende 2019 hatte der IASB den Entwurf eines neuen Standards ‚Allgemeine Darstellung und Angaben‘ veröffentlicht, der IAS 1 ‚Darstellung des Abschlusses‘ ersetzen soll. Das DRSC möchte mittels Fragebogen nun ein fundiertes und breites Meinungsbild der fachlich interessierten Öffentlichkeit zu den Änderungsvorschlägen erlangen.

Das Deutsche Rechnungslegung Standards Committee e.V. (DRSC) lädt zur Teilnahme an einer Befragung (webbasierter Fragebogen) zum IASB-Standardentwurf ED/2019/7 Allgemeine Darstellung und Angaben ein. Der IASB hat am 17.12.2019 mit dem Standardentwurf ED/2019/7 Allgemeine Darstellung und Angaben umfangreiche Vorschläge zur Verbesserung der Struktur und des Inhalts von IFRS-Abschlüssen (insbesondere für die Gewinn- und Verlustrechnung) veröffentlicht.

Inhalte im IASB Entwurf ED/2019/7

Die Vorschläge sind die Reaktion auf den von Abschlussadressaten geäußerten Bedarf an:

  • einer unternehmensübergreifenden Vergleichbarkeit von IFRS-Abschlüssen,
  • einer stärkeren Disaggregation von Informationen und
  • Details zu unternehmensindividuellen Leistungskennzahlen.

So nehmen Sie teil

Der Fragebogen richtet sich sowohl an Abschlussersteller als auch Abschlussadressaten und ist über den folgenden Link abrufbar: https://www.surveymonkey.de/r/DRSCBefragungPFS. Interessenten sind aufgerufen, sich bis zum 11.09.2020 an der Befragung zu beteiligen. Die Umfrage ist vollständig anonymisiert und soll Gelegenheit geben, dem DRSC eine ehrliche Meinung zu den Vorschlägen des IASB mitzuteilen. Die Ergebnisse der Befragung fließen in die Erörterungen des IFRS-Fachausschusses des DRSC ein, welcher für die Erarbeitung einer Stellungnahme zum IASB-Entwurf verantwortlich zeichnet.

(DRSC vom 29.07.2020 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Bilanzrecht (Bundesanzeiger Verlag)“


Weitere Meldungen


Meldung

©beebright/fotolia.com


18.09.2025

Rekordschaden durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage

Russland und China gelten laut Bitkom 2025 als Hauptquellen für Cyberangriffe auf Unternehmen mit je 46 % der Nennungen.

weiterlesen
Rekordschaden durch Datendiebstahl, Industriespionage und Sabotage

Meldung

©Bounlow-pic/fotolia.com


18.09.2025

ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Die ESEF-Taxonomie wird an die aktuellen IFRS-Standards angepasst; ein Schritt, der technische, aber auch inhaltliche Auswirkungen auf die Berichterstattung hat.

weiterlesen
ESMA passt ESEF-Taxonomie an neue IFRS an

Meldung

©kamasigns/fotolia.com


17.09.2025

BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Die BaFin muss laut VG Frankfurt/M. die von 2011 bis 2014 erhobenen Bankenabgaben zurückzahlen, da der Verwendungszweck entfallen ist.

weiterlesen
BaFin: Rückzahlung der Bankenabgabe

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank