• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • ESMA-Entwurf einer Aktualisierung der Basistaxonomie für ESEF

12.06.2019

Betriebswirtschaft, Meldung

ESMA-Entwurf einer Aktualisierung der Basistaxonomie für ESEF

Beitrag mit Bild

©adrian_ilie825/fotolia.com

Die Europäische Wertpapieraufsichtsbehörde ESMA hat den Entwurf einer Aktualisierung der Basistaxonomie für ESEF veröffentlicht und der Europäischen Kommission zur Verabschiedung übermittelt.
Der Entwurf umfasst die Aktualisierung der von der IFRS-Stiftung jährlich aktualisierten IFRS-Taxonomie, die als Grundlage der Basistaxonomie für ESEF dient. Durch die Aktualisierung wird eine elektronische Berichterstattung gefördert, die Umsetzung der Kennzeichnungsanforderungen erleichtert und die Vergleichbarkeit der Einreichungen für Endnutzer auf europäischer und globaler Ebene gewährleistet.
Anwendungszeitpunkt
Gemäß dem Entwurf soll die Aktualisierung der Basistaxonomie 20 Tage nach der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt in Kraft treten und ist für Geschäftsjahre mit Beginn am oder nach dem 01.01.2020 anzuwenden.
(DRSC vom 11.06.2019 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Bilanzrecht (Bundesanzeiger Verlag)“


Weitere Meldungen


Meldung

©your123/fotolia.com


30.07.2025

Cybersicherheit: Regierung bringt NIS2-Umsetzung auf den Weg

Die NIS2-Richtlinie bietet eine große Chance für mehr Cybersicherheit in der EU; allerdings braucht es ein klares, einheitliches Gesetz ohne Ausnahmen für staatliche Stellen.

weiterlesen
Cybersicherheit: Regierung bringt NIS2-Umsetzung auf den Weg

Meldung

©Cybrain/fotolia.com


30.07.2025

Sozialer Schutz für Paketboten

Das Bundeskabinett hat am 30.07.2025 die Entfristung der Nachunternehmerhaftung in der Kurier-, Express- und Paketbranche beschlossen.

weiterlesen
Sozialer Schutz für Paketboten

Meldung

©Jörg Lantelme/fotolia.com


29.07.2025

IAW-Studie sieht Lohnlücke in der Zeitarbeit geschlossen

Sobald Arbeitnehmende bei vergleichbarer Qualifikation Zeitarbeitnehmern gegenübergestellt werden, schrumpft die vermeintliche Lohnlücke auf nahezu null.

weiterlesen
IAW-Studie sieht Lohnlücke in der Zeitarbeit geschlossen

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank