• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Weitere ISA E-DE: Entwürfe mit Modifikationen zu nationalen Besonderheiten

09.05.2019

Betriebswirtschaft, Meldung

Weitere ISA E-DE: Entwürfe mit Modifikationen zu nationalen Besonderheiten

Beitrag mit Bild

©BachoFoto/fotolia.com

Die International Standards on Auditing (ISA) werden unter Berücksichtigung nationaler Modifikationen unmittelbar angewendet. Diese sog. ISA DE fassen gemeinsam mit bestimmten, weiterhin geltenden IDW Prüfungsstandards die vom IDW festgestellten deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger Abschlussprüfung zusammen.

Nachdem bereits insgesamt 18 ISA [E-DE] vom Hauptfachausschuss veröffentlicht wurden, folgen nun die nächsten Entwürfe der um nationale Besonderheiten modifizierten Fassungen:

  • International Standard on Auditing 200: Übergeordnete Ziele des unabhängigen Prüfers und Grundsätze einer Prüfung in Übereinstimmung mit den International Standards on Auditing (ISA E-DE 200)
  • International Standard on Auditing 210: Vereinbarung der Auftragsbedingungen für Prüfungsaufträge (ISA E-DE 210)
  • International Standard on Auditing 230: Prüfungsdokumentation (ISA E-DE 230)
  • International Standard on Auditing 250 (Revised): Berücksichtigung von Gesetzen und anderen Rechtsvorschriften bei einer Abschlussprüfung (ISA E-DE 250 (Revised))
  • International Standard on Auditing 402: Überlegungen bei der Abschlussprüfung von Einheiten, die Dienstleister in Anspruch nehmen (ISA E-DE 402)
  • International Standard on Auditing 450: Beurteilung der während der Abschlussprüfung identifizierten falschen Darstellungen (ISA E-DE 450)
  • International Standard on Auditing 710: Vergleichsinformationen – Vergleichsangaben und Vergleichsabschlüsse (ISA E-DE 710)

Auch in diesen Standardentwürfen sind die zu beachtenden nationalen Besonderheiten in den ISA [DE] entweder als sog. „D.-Textziffern“ oder in der deutschen Übersetzung des Original-ISA-Textes in eckigen Klammern ergänzt.

Eine vollständige Fassung der Standardentwürfe und Downloads der D.-Textziffern enthält die IDW Website in der Rubrik Verlautbarungen/Entwürfe.

(IDW vom 08.05.2019 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Bilanzrecht (Bundesanzeiger Verlag)“


Weitere Meldungen


Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com


02.04.2025

Bundeskabinett: Neue Nachhaltigkeitsstrategie für eine gerechte Zukunft

Die neue Nachhaltigkeitsstrategie setzt auf soziale Gerechtigkeit, starke Beteiligung der Gesellschaft und klare Transformationsziele.

weiterlesen
Bundeskabinett: Neue Nachhaltigkeitsstrategie für eine gerechte Zukunft

Meldung

©Jozef Polc/123rf.com


02.04.2025

Mobilitätsstudie zeigt: Unternehmen steuern den Weg zur Nachhaltigkeit an

Arbeitgebern kommt eine Schlüsselrolle im Rahmen der nachhaltigen Verkehrswende zu, doch viele wissen nur wenig über die genauen Wünsche ihrer Angestellten.

weiterlesen
Mobilitätsstudie zeigt: Unternehmen steuern den Weg zur Nachhaltigkeit an

Meldung

©Marco2811/fotolia.com


01.04.2025

Rücklagenübertragung in der KG – Mitunternehmer haften für Formalien

Das Urteil des Finanzgerichts Schleswig-Holstein unterstreicht die Bedeutung formaler Korrektheit bei der Rücklagenbildung nach § 6b EStG.

weiterlesen
Rücklagenübertragung in der KG – Mitunternehmer haften für Formalien

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank