• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Aktualisierung des IDW PH 9.970.11 für die Prüfung der Endabrechnung eines Netzbetreibers

26.03.2019

Betriebswirtschaft, Meldung

Aktualisierung des IDW PH 9.970.11 für die Prüfung der Endabrechnung eines Netzbetreibers

Beitrag mit Bild

©vege/fotolia.com

Aufgrund des Gesetzes zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes, des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, des Energiewirtschaftsgesetzes und weiterer energierechtlicher Vorschriften vom 17.12.2018 mussten kleinere Änderungen an der zusammengefassten Endabrechnung nach § 72 Abs. 1 Nr. 2 Buchst. a EEG 2017 vorgenommen werden.

Eine Änderungsfassung des IDW PH 9.970.11 zu den Besonderheiten der Prüfung nach § 75 Satz 1 EEG 2017 der zusammengefassten Endabrechnung eines Netzbetreibers für das Kalenderjahr 2018 im Vergleich zu der im Frühjahr 2018 veröffentlichten Fassung des IDW PH 9.970.11 findet sich in Kürze im Mitgliederbereich des IDW. Das in IDW PH 9.970.11 vorgesehene Muster für eine zusammengefasste Endabrechnung stellen die Übertragungsnetzbetreiber auf ihrer gemeinsamen Informationsplattform (www.netztransparenz.de) als Word-Datei zur Verfügung.

An einer Aktualisierung des IDW PH 9.970.33 zu den Besonderheiten der Prüfung nach § 30 Abs. 1 Nr. 9 KWKG der Abrechnungen eines Netzbetreibers wird z. Zt. noch gearbeitet.

(IDW vom 22.03.2019 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Stotax Rechnungswesen (Stollfuß Medien)“


Weitere Meldungen


Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


09.05.2025

Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Das VSME-Projekt zeigt, wie regulatorische Anforderungen für KMU praxistauglich gestaltet werden können – sofern Klarheit, Unterstützung und digitale Vereinfachungen Hand in Hand gehen.

weiterlesen
Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com


08.05.2025

Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Ein Kfz-Meistertitel allein begründet keine freiberufliche ingenieurähnliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuergesetzes, so der BFH.

weiterlesen
Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Meldung

©Gehkah/fotolia.com


08.05.2025

BFH stärkt veranlassungsbezogene Gewinnermittlung

Der BFH klärt die Rolle des § 1 Abs. 5 AStG: Die Vorschrift ist keine eigenständige Gewinnermittlungsmethode, sondern eine reine Einkünftekorrekturvorschrift.

weiterlesen
BFH stärkt veranlassungsbezogene Gewinnermittlung

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank