• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • EFRAG: Diskussionspapier „Non-Exchange Transfers“

30.11.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

EFRAG: Diskussionspapier „Non-Exchange Transfers“

Beitrag mit Bild

©kebox/fotolia.com

EFRAG hat ein Diskussionspapier zu Non-Exchange Transfers veröffentlicht. Zur Diskussion wird die Bilanzierung von Transaktionen gestellt, bei denen sich Leistung und Gegenleistung wertmäßig nicht unmittelbar entsprechen. Dies umfasst insbesondere Transaktionen mit der öffentlichen Hand.

In dem Diskussionspapier werden beispielhaft die Zahlung von Ertragsteuern und Abgaben sowie der Erhalt von staatlichen Subventionszahlungen im Diskussionspapier aufgeführt. EFRAG schlägt für diese Art von Transaktionen einen neuen Ansatz vor, der zwar im Vergleich zum aktuellen IFRS-Regelwerk in vielen Fällen zu keinen Änderungen im Bilanzierungsergebnis führt, für bestimmte Transaktionen aber einen zeitlich vorgelagerten Ansatz von Vermögenswerten bzw. Schulden vorsieht.

Stellungnahme willkommen

Stellungnahmen zu den Vorschlägen und Fragen im Diskussionspapier können bis zum 30.04.2019 bei EFRAG eingereicht werden. Der IFRS-Fachausschuss des DRSC wird sich in seiner Januar-Sitzung mit den Vorschlägen des Diskussionspapiers befassen.

(DRSC vom 28.11.2018 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)

Unsere Empfehlung für tiefergehende Recherchen zum Thema Betriebswirtschaft:
Owlit-Modul „Fachmodul Rechnungswesen (Stollfuß Medien)“


Weitere Meldungen


Meldung

©peterschreibermedia/123rf.com


01.07.2025

IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Die IFRS-Leitlinien liefern praktische Hinweise für eine transparente, zielgerichtete Klimaberichterstattung im Einklang mit IFRS S2.

weiterlesen
IFRS-Leitlinien zur Berichterstattung über Klimatransformationspläne

Meldung

©peshkova/123rf.com


01.07.2025

Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Obwohl 72 % der Beschäftigten regelmäßig KI nutzen, fühlen sich nur 36 % ausreichend vorbereitet. Ein Appell an Unternehmen, ihre Mitarbeitenden zu unterstützen.

weiterlesen
Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Meldung

©dogfella/123rf.com


30.06.2025

Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Auch in der Insolvenz gilt: Ohne besondere Billigkeitsgründe bleibt es beim hälftigen Erlass von Säumniszuschlägen.

weiterlesen
Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank