26.07.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

Neuerungen beim IESBA Code of Ethics

Beitrag mit Bild

©adiruch/fotolia.com

Der International Ethics Standards Board for Accountants (IESBA)  hat Änderungen im IESBA Code of Ethics zum Thema „Anreize“ (Inducements) verabschiedet.

IESBA hat Änderungen am Ethikkodex vorgenommen. Es wird ein Regelungsrahmen geschaffen, der die Gewährung und Annahme von Anreizen erfasst und eine damit gegebenenfalls verbundene unangemessene Einflussnahme verhindern soll. Kern dieses neuen Rahmens ist ein so genannter Intent Test, der an eine Absicht zu einer unangemessenen Einflussnahme anknüpft. Die neuen Regelungen treten am 15.06.2019 in Kraft.

(WPK vom 23.07.2018 / Viola C. Didier, RES JURA Redaktionsbüro)


Weitere Meldungen


Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com


08.05.2025

Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Ein Kfz-Meistertitel allein begründet keine freiberufliche ingenieurähnliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuergesetzes, so der BFH.

weiterlesen
Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Meldung

©Gehkah/fotolia.com


08.05.2025

BFH stärkt veranlassungsbezogene Gewinnermittlung

Der BFH klärt die Rolle des § 1 Abs. 5 AStG: Die Vorschrift ist keine eigenständige Gewinnermittlungsmethode, sondern eine reine Einkünftekorrekturvorschrift.

weiterlesen
BFH stärkt veranlassungsbezogene Gewinnermittlung

Meldung

© tashka2000/fotolia.com


07.05.2025

Kartellamtsunterlagen: BVerwG stärkt Informationsrechte

Das Bundesverwaltungsgericht hat mit seinem Urteil die Rechte geschädigter Unternehmen auf Informationszugang im Kartellrecht gestärkt.

weiterlesen
Kartellamtsunterlagen: BVerwG stärkt Informationsrechte

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank