• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Umfrage zu Wert und Nutzen von Abschlussprüfungen

09.03.2018

Betriebswirtschaft, Meldung

Umfrage zu Wert und Nutzen von Abschlussprüfungen

Beitrag mit Bild

©takasu/fotolia.com

Die European Federation of Accountants and Auditors for SMEs (EFAA) führt aktuell eine Umfrage zu Wert und Nutzen von Prüfungsleistungen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch. Diese richtet sich in erster Linie an KMU, die freiwillige Prüfungsdienstleistungen in Anspruch nehmen.

Mit der Umfrage soll unter anderem in Erfahrung gebracht werden,

  • welche Finanzierungsquellen von KMU in Anspruch genommen werden,
  • wer Adressat der KMU-Abschlüsse ist,
  • aus welchen Gründen die Abschlüsse einer (freiwilligen) Prüfung unterzogen werden und
  • welche Vorteile sich die Unternehmen aus Prüfungsdienstleistungen bzw. alternativen Dienstleistungen erhoffen.

Die Umfrage ist in englischer Sprache abgefasst, anonyme Teilnahme ist möglich. Die Beantwortung der zwölf kurzen Fragen beansprucht laut EFAA lediglich etwa drei Minuten. Die Ergebnisse dieser EFAA-Umfrage und darauf basierende Empfehlungen sollen im Sommer 2018 in einem Report veröffentlicht werden. Zur Umfrage gelangen Sie hier.

(WPK vom 09.03.2018 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©HNFOTO/fotolia.com


09.05.2025

Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadenersatz

Das BAG-Urteil zeigt: Selbst scheinbar harmlose Datenweitergaben im Konzern können DSGVO-widrig sein, wenn sie über das Vereinbarte hinausgehen.

weiterlesen
Datenschutzverstoß im Konzern: Arbeitnehmer erhält Schadenersatz

Meldung

fabrikacrimea/123rf.com


09.05.2025

Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Das VSME-Projekt zeigt, wie regulatorische Anforderungen für KMU praxistauglich gestaltet werden können – sofern Klarheit, Unterstützung und digitale Vereinfachungen Hand in Hand gehen.

weiterlesen
Weniger Bürokratie, mehr Wirkung: EFRAG treibt VSME-Standard voran

Meldung

© DOC RABE Media/fotolia.com


08.05.2025

Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Ein Kfz-Meistertitel allein begründet keine freiberufliche ingenieurähnliche Tätigkeit im Sinne des Einkommensteuergesetzes, so der BFH.

weiterlesen
Ingenieurähnliche Tätigkeit: Anforderungen an Freiberuflichkeit bleiben hoch

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank