• Home
  • /
  • Meldungen
  • /
  • Reform der internationalen Standardsetzung geplant

13.11.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Reform der internationalen Standardsetzung geplant

Beitrag mit Bild

©kebox/fotolia.com

Die Monitoring Group (MG), ein Gremium zur Überwachung der internationalen Standardsetzung durch IFAC, hat ein Konsultationspapier zur Reform der Standardsetzung veröffentlicht.

Die Reformvorschläge zielen darauf ab, das öffentliche Interesse im Prozess der internationalen Standardsetzung zu stärken und dadurch die Prüfungsqualität zu erhöhen. Dafür soll die Standardsetzung vom Berufsstand losgelöst werden. Das auf der Internetseite der IOSCO veröffentlichte Papier kann bis zum 09.10.2018 kommentiert werden.

(WPK vom 10.11.2017 / Viola C. Didier)


Weitere Meldungen


Meldung

©peshkova/123rf.com


01.07.2025

Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Obwohl 72 % der Beschäftigten regelmäßig KI nutzen, fühlen sich nur 36 % ausreichend vorbereitet. Ein Appell an Unternehmen, ihre Mitarbeitenden zu unterstützen.

weiterlesen
Zwei Drittel der Deutschen nutzen KI am Arbeitsplatz

Meldung

©dogfella/123rf.com


30.06.2025

Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Auch in der Insolvenz gilt: Ohne besondere Billigkeitsgründe bleibt es beim hälftigen Erlass von Säumniszuschlägen.

weiterlesen
Säumniszuschläge trotz Insolvenz

Meldung

©Stockfotos-MG/fotolia.com


30.06.2025

Mindestlohn steigt: 13,88 % mehr Lohn bis 2027

Die beschlossene Mindestlohnerhöhung stellt viele Arbeitgeber vor neue Herausforderungen, da sie mit spürbar steigenden Lohnkosten rechnen müssen.

weiterlesen
Mindestlohn steigt: 13,88 % mehr Lohn bis 2027

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank