10.11.2017

Betriebswirtschaft, Meldung

Übersicht: Änderungen an Standards des IASB

Beitrag mit Bild

©adrian_ilie825/fotolia.com

Das DRSC informiert über die übernommenen Änderungen der Verordnung betreffend die Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards durch die Europäische Union im aktuellen Amtsblatt.

Nachfolgende Übernahmen durch die EU im Amtsblatt vom 09.11.2017 (L 291) zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1126/2008 betreffend die Übernahme bestimmter internationaler Rechnungslegungsstandards in Übereinstimmung mit der Verordnung (EG) Nr. 1606/2002 des Europäischen Parlaments und des Rates sind erfolgt:

Verordnung (EG) Nr. 2017/1986 vom 31.10.2017 – Übernahme IFRS 16 Leasingverhältnisse

Verordnung (EG) Nr. 2017/1987 vom 31.10.2017 – Übernahme Klarstellung zum IFRS 15 Erlöse aus Verträgen mit Kunden

Verordnung (EG) Nr. 2017/1988 vom 03.11.2017 – Übernahme Änderungen an IFRS 4 Versicherungsverträge – Anwendung von IFRS 9 Finanzinstrumente gemeinsam mit IFRS 4 Versicherungsverträge

Verordnung (EG) Nr. 2017/1989 vom 06.11.2017 – Übernahme Änderungen an IAS 12 Ertragsteuern – Ansatz latenter Steueransprüche für nicht realisierte Verluste

Verordnung (EG) Nr. 2017/1990 vom 06.11.2017 – Übernahme Änderungen an IAS 7 Kapitalflussrechnungen – Angabeinitiative

(DRSC vom 09.11.2017)


Weitere Meldungen


Meldung

©Coloures-Pic/fotolia.com


07.11.2025

Soziale Herkunft bleibt für viele ein Karrierehemmnis

Die soziale Herkunft hat einen erheblichen Einfluss auf das berufliche Fortkommen, stärker als Alter, Geschlecht oder ethnische Zugehörigkeit.

weiterlesen
Soziale Herkunft bleibt für viele ein Karrierehemmnis

Meldung

©olando/fotolia.com


07.11.2025

BVerfG stärkt Diesel-Kläger: Grundrecht auf Rechtsschutz verletzt

Die vorschnelle Zurückweisung einer Berufung im Dieselverfahren ohne Berücksichtigung europarechtlicher Entwicklungen verstößt gegen das Grundrecht auf effektiven Rechtsschutz.

weiterlesen
BVerfG stärkt Diesel-Kläger: Grundrecht auf Rechtsschutz verletzt

Meldung

©Marco2811/fotolia.com


06.11.2025

BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Der BFH schafft Klarheit bei § 8c KStG: Verluste dürfen trotz schädlichem Beteiligungserwerb zurückgetragen werden.

weiterlesen
BFH zur Verlustnutzung trotz Anteilsübernahme

Haben wir Ihr Interesse für DER BETRIEB geweckt?

Sichern Sie sich das DER BETRIEB Gratis Paket: 4 Hefte + Datenbank